Bezüglich des Insassenschutzes schon, aber wegwerfen musste den Twingo trotzdem...
Beiträge von wilbury
-
-
oder geht das nur mit myRenaul
Genau! Nur damit.
-
Die Schallmauer wird nicht durchbrochen aber aber gazn ausfahren trau mich auch noch nicht
Warum nicht? Meiner war schon auf dem Heimweg vom Händler auf Höchstgeschwindigkeit.
Überdrehen kannste den nicht, da er im 5. nicht ins Drehzahllimit kommen kann. -
Das ist einfach eine Schutzschaltung. Je nach Außentemperatur kann es sogar sein, dass sie erst gar nicht angeht.
Zumindest it das im Espace, Scenic und Clio so. -
weil ich mein Fernlicht manuell schalte und das ebenfalls von dem Fehler betroffen ist und dann nicht funktioniert.
Am Anfang hatte ich die Macke mit dem Fernlicht auch, durch erneutes, leichtes Antippen gings aber immer wieder.
War zu faul, das zu reklamieren und nach einigen Monaten gings dann normal: Offensichtlich verschwindet das Problem durch 'Abnutzung' -
Im übrigen dreht er bei Höchstgeschwindigkeit gar nicht so hoch.
Das ist es nämlich!
-
Damit es halbwegs stimmt habe ich obwohl ich jetzt 38,5 getankt habe, 29,5 angegeben.
Äh, du hast physisch 38,5 l getankt! Dann hast du die auch verfahren! Zapfsäulen sind geeicht, das stimmt dann auch so.
-
da er noch eingefahren werden muss, langt es am Anfang wenn wir ihn im ECO Modus sanft schubsen.
Mythos 'Einfahren':
Die Wagen werden in der Produktion am Bandende einmal 'durchgefahren', um zu sehen, ob mit dem Motor, der Motorsteuerung und dem Getriebe alles in Ordnung ist.
Da gehen die Tester gnadenlos in jedem Gang bis in den Begrenzer! Mit JEDEM EINZELNEN Wagen ...danach braucht sich niemend mehr Gedanken über 'sanft schubsen' zu machen!Zudem habe ich mit zwei Ingenieuren aus der Motorenentwicklung und mit dem Meister bei meinem Händler über das Thema gesprochen:
Einhellige Meinung:
Einfach von Angfang an normal fahren und gerne auch mal bis Höchstgeschwindigkeit. Nur eben nicht unnötig hoch drehen lassen.Mein GT war auch schon auf der Rückfahrt vom Händler zu mir nach Hause für einige Minuten auf Höchstgeschwindigkeit.
Der Werkstattmeister sagte auch noch: Wenn etwas so früh kaputt gehen sollte, war die Schadensursache schon vor der Auslieferung da.
-
ja ,geht zuverlässig bei mir auch nur mit firefox
Kann ich bestätigen! Unter Firefox anfangs das gleiche Problem, habe dann sämtliche Skripte und Cookies von Drittanbietern auf der Seite zugelassen, dann gings!
Mittlerweile geht's auch mit höherer Sicherheit -
Der GT hat gerade so 11.000 km runter, kann nicht wahr sein sowas
Warum schaltest Du das Licht beim GT manuell?
Meiner macht das automatisch und auch bei kurzen Brückendurchfahrten bei grenzwertigen Lichtverhältnissen recht zügig an, wie auch danach wieder aus.