EZ bei meinem war 03/18, also noch NEFZ.
Beiträge von wilbury
-
-
Juhu
Seit heute darf ich endlich meinen LaParisienne fahren und prompt kam auch schon mein Steuerbescheid.90€
Find ich schon etwas hart 
Ich zahle 58,- € für meinen GT!
-
Fehlercode: 'Mangelhafte Treibstoffqualität' und ein total verrußter Auspuff!
Die Elektronik hatte auf Notlauf geschaltet, daher der fehlende Durchzug.So, hier des Rätsels Lösung:
Es war die defekte Lambdasonde! Wurde im Rahmen der sowieso durchgeführten Wartung auf Garantie getauscht....was bin ich froh, dass es nur das war!
-
jetzt Moment mal, Winter 15", Sommer 17". Sollte der nicht en ticken schneller sein, theoretisch gleiche Drehzahl / U/min mit mehr Umfang = mehr Geschwindigkeit, oder geht ihm da das Drehmoment so in den Keller, dass da nix mehr geht.
Da ist man leider nicht mehr im 'Drehmomentbereich'...
-
Der Fiat 500 ist deutlich teurer und bietet auch weniger! Das ist eher ne Frechheit!

Das ist für mich auch nur ein Modeartikel, der nicht dieses schöne Verhältnis von Spaß und Alltagstauglichkeit bieten kann, wie es der Twingo hat!
...und Modeartikel müssen halt teuer sein
Die Smarts und Minis sind ja auch unverschämt teuer. -
Wozu bin ich überall und nirgendwo im Renault-System angemeldet, wenn man solche "wichtigen" Infos nicht bekommt?
Das hat mir sogar das R-Link selbst angezeigt! Man muss halt auch mal lesen, was der Bildschirm beim Starten so anzeigt!
-
in kurzen Abständen auf den Power Button zu drücken bis das Gerät neustartet.
Bei mir reicht es, bei einem Hänger den Knopf festzuhalten. Das dauert zwar etwas, aber der Reset kommt.
Hatte ich ganz am Anfang (Frühjahr 18) mal. Seitdem nicht mehr. -
Wie sieht es bei den anderen GT'lern aus, geht da standardmäßig mehr?
Meiner zeigt 185 mit Winterreifen und fährt dann gestoppt 181. Mit Sommerreifen isser ca, 1,5 km/h langsamer.
Das war aber schon bei meinem SCe 70 so. -
Die Sicherheitszelle meines Smart war top. Das Tridion packt sehr gut was weg. Selbst getestet und durch die Leitplanke einer Autobahnausfahrt gesegelt...
Den ersten verunfallten Smart hatte ich auf einer Kreuzung in Nürnberg gesehen. Einder der beiden Beiteiligten hatte wohl rot übersehen und die beiden haben sich im spitzen Winkel in der Mitte der Kreuzung getroffen.
Eine Kotflügelabdeckung des Smart lag am Boden, die Fahrgastzelle war optisch unversehrt...der Unfallgegner war ein großer 6-Zylinder-Mitsubishi, der mit zerteiltem Kühler und einem verschobenen Motorblock dastand.
Schon brutal hart, der Kleine. -
Was aber auffällt: Die Preise sind deutlich gestiegen (falls die französischen Preise auch für D gelten sollten). Allein schon das Faltdach kostet einen Hunderter mehr, 11% Preiszuwachs!