Hallo,
ich fahre einen Twingo La Parisienne 90PC EDC der nun 1 Jahr alt wird. Ich habe mir einen Termin zur Inspektion beim Autohaus Pape geholt.
Eigentlich wollte ich das Öl selber mitbringen. Dort sagte man mir, dass das nicht möglich ist, da dann die Garantie erlischt - obwohl ich natürlich das korrekte Öl liefern würde.
Ist das richtig? kann das jemand bestätigen, dass das bei Renault so gehandhabt wird?
Da ich als Selbständiger meinen GT geleased habe, brauche ich mich darum nicht zu kümmern, da ich das im Leasing mitbezahle (Vertrag incl. Wartungen). Trotzdem meine zwei Cent dazu:
Falls es sich hier um das Autohaus ben Pape in Pinneberg handelt, kann ich nur sagen, dass die sehr zugänglich und kulant sind (bin dort Leasingkunde seit 2006)....
...aber: Gerade bei meinem Wastegateschaden haben sie sich wohl 'intensiv' mit der aktuellen Zickigkeit bei Renno auseinandersetzen dürfen und gehen nun kein Risiko ein, dem Kunden im Falle eines Garantieschadens sagen zu müssen, dass gerade dieses Entgegenkommen bei der Wartung zum Wegfall der Garantie geführt hat.
Da Renno Einsicht in die Wartungsunterlagen halten darf, können die auch die Kundenrechnung verlangen und damit feststellen, dass das Öl nicht vom Autohaus kam.