Es ist zwar im Augenblick so, dass Smart ForFour und Twingo zu 60% das gleiche Auto sind, aber bei der Elektromobilität werden Daimler und Renault künftig getrennte Wege gehen.
Der Smart wird ja bei der Umstellung auf ein rein elektrisches Sortiment dann ohne Beteiligung von Renault in China gebaut.
Beiträge von wilbury
-
-
Nicht der neue 1.0 TCE
Wenn das der aus dem Clio R.S. Line ist: Der wird wohl nicht in den Twingo passen: Das ist ein Vierzylinder...
-
guck
neutrales Testvideo le coq sportif
der neue tce braucht Drehzahl, macht somit mehr Spaß, die Konkurrenz hat ja das Drehmoment früher anliegen was widerum nicht besonders sportlich ist , aus meiner Sicht ein Pluspunkt für den twingo,
(eventuell kann jemand den neuen Motor einmal testen als Vergleich tce 90 0.9 vs tce neu 1.0)
Hohe Drehzahlen sorgen für höheren Verbrauch! Sportlich ist das nicht.
Guter Durchzug von unten heraus sorgt für sportliche Fahrleistungen bei entspannter Verbrauchslage.
Wenn man erst hoch drehen muss, damit die Fuhre in Gang kommt, und das als sportlich empfindet, kann man sich auch gleich den SCe 65 zulegen...Ich find's voll daneben!
-
Wenn ich dann mal höflich fragen dürfte, könntest du mir den oder die Tricks verraten, wie Du das schaffst?
So:
es hängt also vom fahrstil ab, da hab ich wohl noch potenzial nach oben...
-
Amortisierungsbelastung
Guter Witz: Ein privat gefahrenes Auto kann sich NIE amortisieren, es kostet immer nur, aber bringt nichts ein! Es kann nur die Kostenbelastung kleiner gewählt werden
-
Der GT kann es besser, ich weiss es nach über 16Tkm ja.
Bin höchstwahrscheinlich auch kein typisches Beispiel für einen GT-Fahrer, da ich mit Autos eher pragmatisch umgehe -
Habe hier mal Aufnahmen vom Inoxcar gefunden :
https://m.facebook.com/groups/…malink&id=418941938695571
...geht das auch ohne Anmeldung?
-
Wer erzählt den diesen Quatsch immer wieder?
Für den 90er kann ich nicht sprechen, aber mein 110er verbraucht signifikant weniger als der 70er.
Allerdings hat der GT auch eine deutlich kürzere Übersetzung und eine ander Motorsteuerung.
Der Verbrauch ist auf der Landstraße mit Überholvorgängen um 1,5 bis 2L geringer geworden. In der Stadt sind es 0,5 bis 1 L. -
Der einzige Motor der keinen Ärger macht (mit Ausnahme der Höchstgeschwindigkeit), ist der 70(75) PS Motor.
War für uns kaufentscheident.
Stimmt so nicht, der hatte auch seine Kinderkrankheiten. Hab ich mit meinem SCe 70 alle mitgemacht, war aber dank guter Werkstatt immer schnell gelöst.
Z.B. Nockenwellenversteller, S&S-Probleme und bis heute (Höchstgeschwindigkeit) die Motorsteuerung.
Mein TCe 110 GT verbraucht aber im gleichen Nutzungsprofil spürbar weniger als der SCe 70. -
Das Thema Wastegate ist für die ab 03/18 gefertigten Twingos kein Thema mehr.
Vom Drehmoment her macht der 90er sicherlich mehr Spaß und dürfte dadurch auch etwas weniger verbrauchen als der 75er.