Verkaufe die unbeschädigten Original-Rückleuchten (R & L) incl. Leuchtmittel für den Twingo 3.
€ 95,- incl. Versand
Auch gerne Abholung in 24768 Rendsburg
Verkaufe die unbeschädigten Original-Rückleuchten (R & L) incl. Leuchtmittel für den Twingo 3.
€ 95,- incl. Versand
Auch gerne Abholung in 24768 Rendsburg
Hübsch, aber die LED-Leuchtmittel für die Hauptscheinwerfer fehlen noch
Meinem GT habe ich zusätzlich noch die Facelift-Rücklichter verpasst, sehen doch etwas cooler aus.
Da war das mehr, aber in meinem Kopf war immer noch das Gefühl, dass ich von 110PS in so einem kleinen Auto mehr erwartet hätte. Eher so eine kleine Explosion, wenn man beim Überholen Vollgas gibt...
Ich hatte meinen ja neu bekommen, und der hatte richtig schön Drehmoment.
Ab 90 km im 5. Gang hat er richtig schön im Rücken gedrückt.
Daher gehe ich davon aus, dass Dein GT schon beim Kauf 'einen weg' hatte...
Den Fehlercode kann ich Dir nicht benennen. Nach den Zurücksetzen seitens der Werkstatt ist die Fehleranzeige beim Beschleunigen auf der Autobahn wieder aktiviert worden. Das Drehmoment war aber auch schon nach dem Zurücksetzen des Fehlers nicht besser.
Der Aktuator ist ein elektromechanisches Teil, was er genau steuert, hat mir der Werkstattmensch nicht verraten.
Jau, nachdem der Turbolader ca. 60 Tkm drauf hatte, geschah das gleiche bei meinem GT.
Allerdings bin ich in entsprechenden Situationen schon immer so gefahren.
Erst wurde der Aktuator getauscht, der ordentlich korrodiert war. Das half aber nichts.
Das Drehmoment kam nicht wieder, jetzt warte ich auf den neuen Turbolader...
Die Werkstatt hat von sich aus einen Kulanzantrag eingereicht, weil die Fahrleistung mit dem bisherigen Lader doch zu gering für einen solchen Schaden ist.
Wurden dafür die Trommeln demontiert?
Ja klar, sonst kann man sie ja nicht innen reinigen und die Bremsbacken kontrollieren.
Klingt nach Problemen mit der Steuerelektronik der Schaltung und/oder des Motors.
Ich wäre damit schon längst in die Werkstatt gegangen.
max. Tankvolumen bisher 30 Liter.
Es sind, vollgetankt, tatsächlich 41 Liter!
Man braucht aber Geduld, um das zu nutzen, da die Entlüftung beim Tanken sehr dürftig ist.
Mit der Restreichweite hatte ich noch nie ein Problem.
Die Verbrauchsanzeige ist übrigens auch in anderen Fahrzeugen/Marken nicht viel besser
ähm, den genau habe ich !
Schöne Ostern !
🐣
Dann solltest Du den checken lassen, meiner beschleunigt auf der Landstraße bei 90 km/h im 5. mit vollem Drehmoment ohne Probleme. In der Stadt bin ich bei 50 km/h im 4. und fahre dann nicht untertourig.
In der Stadt und Kurzstrecke macht er viel Spaß
Genau das ist der Zweck, den sich Renault dabei gedacht hat.
Willst Du mehr, brauchst Du einen Twingo III GT...