Beiträge von wilbury

    Hauptsache meckern und in`s negative ziehern.

    Ich finde es einfach nur merkwürdig und widersinnig, dass man sich einen Wagen zulegt, der endlich mal brauchbares Drehmoment und angemessene Leistung bietet, um auch mal ein wenig Spaß beim Fahren damit zu haben, und dann mit teuren Zubehör für mehr Anfahr-und Rollwiderstand zu sorgen.
    Ist nicht meine Welt, was Ihr da veranstaltet.
    Hätte der GT wenigsten 130 bis 150 PS, könnte ich es verstehen.

    wie hoch ist denn dein verbrach so im schnitt? ich liege so zwischen 6.5 und 6.7 l/100km. nur, um mal ein gefühl zu bekommen. laut tacho fährt meine so 190. sprit super plus.
    danke

    nach Tacho 190 ist real 186 beim GT, hab's gemessen.
    Meiner fährt jetzt knapp 192.
    Was er verbraucht, hängt vom persönlichen Fahrprofil ab, daher können wir unsere Verbräuche wohl kaum vergleichen.
    Ich fahre ein wenig Stadt, viel Landstraße und Autobahn und komme mit zügigem Fahrstil und wenig Verkehr auf der Landstraße auf 5,5.
    Mein Mix bringt in etwa das, was Du hast, aber auch mal mit kleinen 'Lust'-Abschnitten auf der Autobahn.
    Geb ich ihm mal die Kante (Vollgas zwischen HH und Neumünster) kommt er bei sonst unverändertem Mix auf 7,5.
    Super plus.

    Kann es sein das sowohl Motorlager als auch Lambdasonde Probleme macht ?

    Bei meinem GT waren die Lambdasonden hinüber, was wohl an der damals noch fehlerhaften Motorsteuersoftware lag. Der Wagen stammt aus 02/18.
    Meine Empfehlung an Euch: Lambdasonde und Motorsteuerung überprüfen lassen.
    Nach dem Tausch der Lambdasonden und einem Softwareupdate lief der GT nicht nur schneller, sondern verbraucht auch noch im Schnitt 0,5 l weniger.

    Kann jemand das Update bezügl. Höchstgeschwindigkeit in der 30. Kalenderwoche bestätigen? Mein Händler schweigt sich aus ;)

    Ich würde da auch erst in KW30 nachfragen. Was soll der Händler sagen?
    Der hängt doch auch nur am Ende der renaultschen Informationskette.

    wie wurde denn die kaputte sonde erkannt? wird irgendwo ein fehler hinterlegt? wenn ja, welcher?
    danke

    Das merkst Du kurz bevor die Elektronik es meldet: Schlechter Durchzug und schwarzer Auspuff wie'n oller Diesel.. und wenn die Motorsteuerung nix mehr geregelt bekommt, leuchtet der rote Schraubenschlüssel auf und der Notlauf wird aktiviert.

    @stoevies
    Nein, nicht thermische Belastung.
    Es scheint eher so zu sein, dass sich der Motor mit Ablagerungen zusetzt. Einen halben Tank Granny-Style, und mein Auto ist nur noch lustlos mit schlechtem Leerlauf sowie letztendlich höherem Verbrauch. 50 km ins Kreuz treten und schon ist er wieder glücklich.
    Mittlerweile fahre ich nur noch ohne Verbrauchsanzeige und ziehe die Gänge mit mehr Gas höher. Momentaner Verbrauch : 5,1 l/100 km.

    Hin und wieder geb ich dem GT auch mal die Kante, wenn ich auf dem Heimweg um 22:00 65km freie A7 vor mir habe.
    Interessanterweise hatte ich vor einiger Zeit ne kaputte Lambdasonde. Nach dem Tausch ging der Verbrauch im Schnitt um 0,5 l zurück und Vmax von echten 186 km/h auf 192 km/h hoch...
    Mit der neuen Lambdasonde war auch ein Softwareupdate der Motorsteuerung gemacht worden.