Gut, Bergab pack ich immernoch 200
Nach Tacho? Oder gemessen?
Mein standardmäßiger GT geht bergab auch 196 / Tacho 200.
Auf ebener Strecke 192 gemessen / Tacho 196.
Gut, Bergab pack ich immernoch 200
Nach Tacho? Oder gemessen?
Mein standardmäßiger GT geht bergab auch 196 / Tacho 200.
Auf ebener Strecke 192 gemessen / Tacho 196.
Eben aufgrund der hohen Fehleranfälligkeit.
... och, Nockenwellenversteller hatte mein SCe 70 auch, Motorelektronik ebenso...
Beim meinem TCe 110 (GT) 'kam' das Wastegate nach ca 15 Tkm. Ich hatte noch einen aus dem letzten Baumonat vor der Revision des Wastegates bekommen...
Na geil, die haben auch nix dazugelernt in den Werkstätten. Erstmal fröhlich drauflostauschen, statt gleich mal nach Software und Elektronik zu schauen.
Mein GT hatte kaputte Lambdasonden aufgrund der Motorsoftware.
Zum Glück war meine Werkstatt so schlau und hat nach dem Tausch der Sonden auch noch in die Renault-Datenbank gesehen und das Update gemacht.
Rennt seitdem schneller und ohne Wackler.
Man braucht keine bedenken wegen E10 haben.
...hab ich zumindest nicht, da mein GT ausschließlich mit Super Plus gefüttert wird
Gründe: Hab's mal über drei Monate ausgetestet und festgestellt, dass das Ansprechverhalten tatsächlich 'geschmeidiger' geworden ist und bei meiner 'Standardstrecke' (Bundesstraße mit Überholvorgängen, Autobahn mit schnellen und Stauabschnitten, Hamburger Rushhour) der Spritverbrauch um einen halben Liter zurückgegangen ist.
Seitdem nur noch der 'Rennsprit' ![]()
Mich wundert die Diskussion über das 'Turboloch'.
Ich fahre einen GT mit Handschaltung. Da gibt es keine Gedenksekunde beim Gasgeben, das kann Renno offensichtlich schon mal.
Ich gehe davon aus, dass das EDC einfach zu langsam reagiert.
Lambdasonden überprüfen!
Der Twingo ist komplett nur Serie, nix dran gebastelt (noch nicht einmal ein zusätzlicher Aufkleber).
Dieses COC-Dokument ist bei der Bank und ich habe auch keine Kopie davon.
Die Anmeldung hatte der Händler erledigt (und anscheinend nicht richtig aufgepasst)
Also werde ich den jetzt zum Kreishaus scheuchen, um die falschen Angaben korrigieren zu lassen.
Der hat auch bessere Möglichkeiten, an das EG-Dokument zu kommen.
Da der Händler die EU-Bescheinigung hat, muss er Dir davon nur eine Kopie machen und aushändigen ![]()
Den Fehler hatte ich schon vergessen, war auch ein Serienfehler der bei meinem behoben worden ist. Kam aber schon sehr früh.
Oh, mir steht es schon zu meine Meinung zu äußern. Nichts anderes habe ich getan. Auch wenn es viele Weltverbesserer in diesem Land gibt, die nur ihre Meinung gelten lassen, noch! leben wir in einem Land, in dem jeder seine Meinung äußern darf.
Falls die Zahl in Deinem Nick Deinen Jahrgang darstellt, muss ich Dir sagen, dass ich genauso alt bin und mich nur noch wundere, wie unentspannt man mit Mitte/Ende 50 sein kann.
Deine Beiträge klingen wie die der Generation 'wir hatten ja nix'....das stimmt mich traurig.