Beiträge von wilbury
-
-
Mich wundert die Diskussion über das 'Turboloch'.
Ich fahre einen GT mit Handschaltung. Da gibt es keine Gedenksekunde beim Gasgeben, das kann Renno offensichtlich schon mal.
Ich gehe davon aus, dass das EDC einfach zu langsam reagiert. -
Lambdasonden überprüfen!
-
Der Twingo ist komplett nur Serie, nix dran gebastelt (noch nicht einmal ein zusätzlicher Aufkleber).
Dieses COC-Dokument ist bei der Bank und ich habe auch keine Kopie davon.Die Anmeldung hatte der Händler erledigt (und anscheinend nicht richtig aufgepasst)
Also werde ich den jetzt zum Kreishaus scheuchen, um die falschen Angaben korrigieren zu lassen.
Der hat auch bessere Möglichkeiten, an das EG-Dokument zu kommen.Da der Händler die EU-Bescheinigung hat, muss er Dir davon nur eine Kopie machen und aushändigen
-
Den Fehler hatte ich schon vergessen, war auch ein Serienfehler der bei meinem behoben worden ist. Kam aber schon sehr früh.
-
Oh, mir steht es schon zu meine Meinung zu äußern. Nichts anderes habe ich getan. Auch wenn es viele Weltverbesserer in diesem Land gibt, die nur ihre Meinung gelten lassen, noch! leben wir in einem Land, in dem jeder seine Meinung äußern darf.
Falls die Zahl in Deinem Nick Deinen Jahrgang darstellt, muss ich Dir sagen, dass ich genauso alt bin und mich nur noch wundere, wie unentspannt man mit Mitte/Ende 50 sein kann.
Deine Beiträge klingen wie die der Generation 'wir hatten ja nix'....das stimmt mich traurig. -
Wow das ist ja besser als ich dachte. Vielen Dank
Na ja, der hat ab ca. 1500 U/min das volle Drehmoment
Zieht also mit wenig Gas voll durch! -
GT von 02/18, Handschalter.
Moderat gefahren um 6 l, mit Vollgasabschnitten 7,5 l -
Weißt du, wann dein Twingo produziert wurde? 01/2016
Wie hoch ist der Kilometerstand? 30001kmTCe 90 oder GT?
Die 90er hatten weniger Probleme mit dem Wastegate. -
Meinen T3 hat es erwischt...er zieht nicht mehr, im Leerlauf dreht er unter 600U/min, ruckelt und beim Rangieren versagt die Bremse. MKL geht an und ABS.
Ab 1200U/min ist fast alles normal bis auf die Beschleunigung.Das Auslesen der ECU mit Torque hat nichts gebracht. 0 Fehler gespeichert.
DashCommander liefert auch keine Fehler.Mal sehen was der Freundliche sagt...denn da steht der Kleine jetzt.
Mein Tipp: Lambdasonde. Hatte ich auch schon. Erst zieht er schlecht, dann 'dieselt' er und wenig später geht er in den Notlauf.
Da das durch einen Softwarefehler im Zündrechner verursacht wird, sollte mit dem Tausch der Sonde(n) auch ein Update gemacht werden.
Meiner war danach wieder sehr durchzugsfreudig und die Höchstgeschwindigkeit um 6 km/h höher