Stromkosten liegen bisher bei 3,14€ pro 100 km.
...und wie sehen die Kosten unter Berücksichtigung der Akkumiete aus?
Stromkosten liegen bisher bei 3,14€ pro 100 km.
...und wie sehen die Kosten unter Berücksichtigung der Akkumiete aus?
Nein.
Bei meinem SCe 70 war das auch so, allerdings wurde damals die Batterie per Rückruf getauscht. Einer der Zulieferer hatte mindere Qualität geliefert.
Darauf waren die Startprobleme und diverse Radiozickereien zurückzuführen.
Den Batteriecheck würde ich Dir auch empfehlen.
7 l für den 90 PS find ich schon etwas hoch. Mein GT braucht zivil und nach Schaltanzeige gefahren im Mix 6,2 bis 6,5 l Super plus.
Mein GT zeigt auch 50km noch an. Mehr als 35L habe ich in den GT auch noch nicht reinbekommen.Der SCe 70 hatte 41L!
Vorgestern habe ich den GT mal wieder 'leergefahren'...und mit etwas Geduld gestern 40,24 l nachgetankt!
Da werden Dir schon die Feinstaub-Verordnungen und die heutigen Abgasnormen in die Quere kommen ![]()
Mir fällt beim Wechsel der Oktan Zahl nach oben auf, daß der Twingo ruhiger fährt, eher marginal aber schon da...
Beim TCe110 (GT) ist der Effekt deutlich: Ruhigerer Motorlauf, besseres Ansprechverhalten und bei gleichem Nutzungsprofil ca. 0,5 l Minderverbrauch.
Habe das über mehrere Tankfüllungen 95 Oktan und danach wieder Super plus ausgetestet, als ich mehrere Monate immer dieselbe Strecke (Stadt, Landstraße, Autobahn, Stadt) zu fahren hatte.
Seitdem nur noch Super plus.
Hauptsache was geschrieben!?
Warum so bissig?
Ist alles Geschmackssache, habe nur meinen Eindruck geäußert.
Die Frontschürze ist jetzt für mich dem Stil so vieler anderer kostengünstig produzierter Wagen angeglichen:
Einteilige Schürze spart Montageschritte, die wegkonstruierten separaten Tagfahrlichter sparen Montageschritte, nehmen dem Twingo aber sein individuelles Gesicht.
Ebenso der Heckklappenöffner war eine reine Kostenentscheidung (wobei mir der egal ist).
Ich mag eben den 'alten' Stil, weil individueller.
aber was gemacht wurde ist um Welten schöner als beim alten T3
Na ja, nähert sich dem Einerlei von Up und Co. an...
Softwareupdate.
Das hatte bei meinem ehemaligen SCe 70 auch einiges behoben (Hänger beim Bluetooth, Anzeige in der App).