Deshalb schrieb ich auch den Hinweis auf Luftwiderstand und die Leistungskurve: Das sind die physikalischen 'Limiter'!
Mit einer einfachen Manipulation an der Software bekommst Du die nicht weg!
Das kannst Du nur durch mehr Motorleistung und aerodynamische Anpassungen erreichen.
Beiträge von wilbury
-
-
Der 'Limiter' ist ein Drehzahlbegrenzer, der den Motor Deines Twingos schützt
Mit den 90 PS werden es auch ohne den Begrenzer nicht viel mehr als die 160...liegt am exponentiell zunehmenden Luftwiderstand und dem geringen Drehmoment, das am Ende der Leistungskurve anliegt.
Mein GT geht mit 109 PS 192 km/h (Tacho 196) ohne Steigung, knickt aber sofort ein, wenn nur ein wenig zusätzlicher Gegenwind oder eine leichte Steigung kommt.
Die Begrenzerdrehzahl erreicht er dabei gar nicht. -
Noch Garantie? Dann ab zum Händler und tauschen lassen!
-
Worum geht es hier eigentlich?
Unterbodenschutz ist ein Korrosionsschutz, während Unterfahrschutz eigentlich nur bei LKW montiert ist, um andere Fahrzeuge bei einem Aufprall vor dem 'Abtauchen' unter den Rahmen des LKW zu schützen... -
Hab 4500 runter, dass da schon etwas kaputt sein soll, glaub ich aber nicht.
Das ist nicht 'schon was kaputt', das ist bei vielen der Auslieferungszustand
Bei meinem GT war das auch so und hat sich im Laufe der Zeit dann von selbst behoben.Dauert halt ein paar Tkm.
Die Fertigungstoleranz der Plastikteile ist halt etwas dürftig. -
Vielleicht hilft das hier weiter:
https://www.3mdeutschland.de/3…/folie-car-wrap-reinigen/ -
Man kann soetwas auch höflicher ausdrücken...
-
Standlicht ist kein Parklicht und saugt Dir ohne diese Schutzschaltung die Batterie leer!
-
-
Ist den die Renault Navigation nicht verfügbar?
...ich frag mich auch schon die ganze Zeit, worum es hier eigentlich geht. Das EasyLink hat doch ein integriertes TomTom-Navi.