Über USB geht es nicht.
Das ist nicht ganz korrekt: Kartenupdates über SD, Systemupdates per USB-Stick.
Über USB geht es nicht.
Das ist nicht ganz korrekt: Kartenupdates über SD, Systemupdates per USB-Stick.
Ja ist Wastegate. Hast du zufällig die Teilenummer ? Nicht das die mir doch einen alten einbauen
Die habe ich leider nicht, da das noch in der Garantie war.
Wastegate? Hatte ich beim GT auch, dann wurde die neue Revision des Laders eingebaut und ist nun seit 24 Tkm in Betrieb.
Werkstatt wechseln.
Zum Reichweitenhinweis. Wenn Du volltankst und die Zapfpistole klackt, bekommst Du mit Geduld und wenig Druck noch 10 weitere Liter rein.
Entgegen der Werksangabe hat der Tank ein Volumen von 41 l! Ich habe das mal ausgereizt, als ich auf dem 'letzten Tropfen' an der Tanke ankam und mit viel Geduld den Tank voll gemacht habe.
An der Kasse hab ich dann gefragt, ob man sicher sei, dass die Tanksäule in Ordnung ist. Antwort: Ist erst letzte Woche geeicht worden.
Danke für die Rückmeldung. Was genau heißt ein Update machen? Und machen die das einfach so oder kostet das was? Und dann Verbrauch ich weniger?
Update des Zündrechners. Wurde bei meinem GT gemacht, als die Lambdasonden aufgrund eines Softwarefehlers hinüber waren.
Seitdem verbraucht er nicht nur weniger, sondern hat auch einen besseren Durchzug und ist sogar 6 km/h schneller geworden.
Das habe ich mit meinem ehemaligen SCe 70 nur hinbekommen mit vielen Überholvorgängen im 3. Gang auf der Landstraße und anschließender Vollgasfahrt auf der Autobahn.
Selbst meinen jetzigen GT muss ich schon böse treten, dass ich mal 7,5 l hinbekomme.
Fahr in eine Renault-Werkstatt und lass mal ein Update machen.
Sagt DTE denn etwas dazu, ob auch die Steuerung vom EDC modifiziert wird?
Vor Jahren hatte ich bei meinem ersten Twingo 3 mit dem Standardradio ein ähnliches Problem.
Die Werkstatt hat die Radiosoftware upgedated, dann lief es einwandfrei und stabil.
Haste mal das Handy neu mit dem Radio gekoppelt?
Bluetooth ist prinzipiell leider sehr fehleranfällig.