Mein Twingo III GT hat in den hinteren Türen serienmässig Lautsprecher.
Evtl. kann man mal recherchieren, ob es die Türinnenverkleidung vom GT zu kaufen gibt.
Mein Twingo III GT hat in den hinteren Türen serienmässig Lautsprecher.
Evtl. kann man mal recherchieren, ob es die Türinnenverkleidung vom GT zu kaufen gibt.
Versuchs doch mal mit selber lesen, statt wirrer KI zu folgen. ![]()
Im zweiten Link steht kein Twingo III in der Kompatibilitätsliste. Lediglich der Twingo II.
Und im ersten Link ist im Set dieses Adapterkabel enthalten:
Connects2 / ACV 42ctmultilead - Universal - caraudio24.de
Da solltest Du die Produktbeschreibung lesen, um herauszufinden, ob es passt.
Evtl. mal herausbekommen, welches Smart-Ersatzteil das sein kann?
Im übrigen suchst Du offenbar das Flexrohr (oder 'Wellrohr') zwischen Motor und Endschalldämpfer, wenn ich das Foto korrekt interpretiere.
Das hier meine ich:
Weiterhin zentriert die Servolenkung nicht die Vorderachse
Das habe ich nicht behauptet.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, bei einem Scenic, den ich mal hatte, nach einem heftigen Aufsetzer des Vorderwagens auf vereistem Schnee, dass das Lenkrad und die Lenkrichtung nicht mehr übereinstimmten.
Mir wurde daraufhin erklärt, dass die elektrische Lenkhilfe ihre eigene Zentrierung nicht findet bzw. deren Neutralstellung nicht mit der Stellung der Räder übereinstimmt.
Das Lenkrad und das Fahrwerk sind bei den heutigen Autos nicht mehr direkt verbunden, daher liegt der Verdacht nahe, dass die elektrische Lenkhilfe (der Ersatz für die frühere Servolenkung) nicht mehr korrekt zentriert. Wenn dann die vermeintlich verstellte Spur 'korrigiert' wird, steht halt das Lenkrad 'schief'.
Ne fitte Werkstatt hätte das zuerst prüfen müssen...
Im Gegenzug muss man allerdings zu Gute halten, dass der FL viel weicher und gefälliger im Stadtverkehr sich anfühlt.
Je 'komfortabler' abgestimmt, desto ungünstiger für den Geradeauslauf und die Wankneigung.
Als ehemaliger SCe 70 und danach TCe 110 GT-Fahrer kann ich bestätigen, dass das schmalere Fahrwerk mit den schmalen Reifen willig jeder Unebenheit der Fahrbahn folgt und die Seitenwindanfälligkeit ebenfalls früher und 'sensibler' einsetzt. ![]()
Tja, die habe ich auch besorgt, passen aber an der Vorderachse nicht! Zu lang.
Da Du das Foto nicht öffentlich zugänglich gemacht hast, ist es aus dem Forum heraus nicht aufrufbar ![]()