Konntest du es nun vorführen oder nicht? Kunde fährt und sagt an, welches Geräusch gemeint ist. Falls nicht auftritt, kann auch nix beseitigt werden. Typischer Vorführ Effekt trifft leider oft zu!
Beiträge von Marco
-
-
Guude, glaube wenn du da nix findest hat das wohl einen guten Grund. Seitenaufprall und Frontal Schutz.
-
Gibt gute und schlechte, eine gute zu finden das ist vielleicht Glück. Habe in 22 Jahren noch nie mitbekommen das sich bei einer Garantie Arbeit sich nicht angestrengt wurde den Kunde zufrieden zu stellen. Dafür sind wir da und tragen das Logo vom Hersteller!
-
Einfache Tatsachen, sind keine Ausreden.
-
Schöne Geschichte, nur der zusammen Hang, wenn sich jemand eine lauter/stärker Hupe einbauen möchte erschließt sich mir nicht! Wenn auf dem Beschleunigungs streifen mit 80 drauf gefahren wird ( zwei spurig) ich rechts fahre, aber nicht links wechseln kann, weil da einer noch schneller ist. Frage ich mich was in der Fahrschule beigebracht wurde. Die links Spur Penner wo meinen sie hätte mit der fetten karre die linke Spur gleich mit gekauft! Oder es endlich mal offen ist, knapp 190 drauf und einfach einer zu linken Spur wechselt ohne zu schauen! Das sogar die LKW Fahrer Hupen was der für ne scheis... der da baut! Man sieht wie schnell ein Auto ist, auch im Rück und Seitenspiegel. Wenn ihr eine stärker Hupe haben möchtet baut die euch ein.
-
@mumpel hä..hast DAB+ aber bemängelst, Ton Aussetzer in einem anderen Thread? Auf DAB+ konnte ich bis jetzt noch keine Feststellen.
-
Die Vorgaben von Renault sind Überall gleich. Ob nun an der Garantie verdient wird oder nicht. Interessiert mich nicht wirklich. Habe meine Aufgaben zu erfüllen, für den Rest sind andere Leute da

-
Ob die Garantie Leistung berechtigt ist "muss" immer vorher geprüft werden! In der Regel bekommt bei Garantie, die Arbeitskarte den Stempel verpasst. Ich stelle ein Bauteil defekt fest. Wird an Renault eine Kostenübernahme gestellt. Fast immer steht da, Renault Übernahme zu 100% . Bedeutet Renault bezahlt. Erst nach diesen schritten ist es Sinnvoll den Kunden anzurufen! Hält man sich an diese einfache Regel, erwartet dem Kunden und Werkstatt keine böse Überraschungen. Bei @mumpel als Beispiel hätte sich seine Werkstatt daran gehalten, gäbe es jetzt nicht die Unstimmigkeiten wer das Update bezahlt!
-
Ich persönlich sehe kein Unterschied ob Garantie oder nicht. Beanstandung-Prüfen-Diagnose-Lösung- Beseitigen. Gehört zu meinen Aufgaben. Der einzigste Unterschied, je nach alter und Zustand vom Fahrzeug ist abzuwägen ob sich der Aufwand/Reperatur noch lohnt.
-
@mumpel hast auch kein DAB+ Radio. Alte Soft/Hardware kann schon für ein Kompatibilität Problem sorgen.