100% müsste es dir dein Verkäufer sagen können. Anhand der FZG Typ Nr. da ist verschlüsselt das Modell Jahr heraus zu lesen. Anhand der VIN( Fahrgestell Nummer) ist es bei Renault nicht möglich, weil nicht vorgesehen.
Beiträge von Marco
-
-
-
-
@Agatha die Modelle 2018 werden nach den Sommer Ferien Hergestellt. Das ist so üblich. Welche verbesserung zwecks R-Link wurde schon genannt. Den Rest wird man sehen. Seit seiner Einführung wurde der Twingo 3 nach Modell Jahren verbessert. Sei es Temperatur Anzeige im Display, längerer Wischer und Arm hinten. Haltegriffe am Dachhimmel usw.
-
Was soll an meiner Kurzfassung falsch sein? Im Twingo 3 ist ein Micro Hyprid Generator verbaut. Er lädt nur bis zu einem bestimmten Wert, dann hört er auf. Wird dieser unterschritten lädt er wieder. Am Minus Pol Sitz der Batteriesensor. Er gibt den Ladezustand der Batterie in % an je nach Sensor sogar die Batterie Temperatur. Unter 80% kein S&S möglich. Der Spannungsregler kann von 12,8 Volt bis kurzzeitig 15,8 Volt laden. Quelle Renault. Seit froh wenn euer S&S nicht funktioniert. Im realen Betrieb kein nutzen und für einen Motor kann es nicht gut sein, egal in was für einen Zustand er an der Ampel ausgeht. Deswegen ist das Ende von S&S sehr sicher. @ChrisC Startschwierigkeiten können viele Ursachen haben. Wenn deine Vermutung an der Batterie liegt, lasse sie Testen, ein Generator Anlasser test, ist schnell erledigt.
-
-
Ein guter sollte es auch sein
er muss nur das Geräusch selbst hören das ist alles 
-
Respekt an alle wo so piano fahren können. Ok in der Innenstadt heize ich nicht. Aber auf der Autobahn gebe ich schon gerne Stoff.
-
Nur wie sieht das am Fahrzeug aus? Wie beim Fahrrad Träger? Wäre schrecklich

-
Auswendig weiss ich es nicht ATE sehe ich aber oft.