Sollte, erst ab 2016 war es nur noch mit Soundpaket zu bekommen.
Beiträge von Marco
-
-
lst vom Handy, größer habe ich es nicht bekommen.
-
Das dein Fehler Temperatur abhängig scheint, ist schon mal eine große Hilfe bei der Diagnose. Schwierig macht es nur, der Moment, jetzt läuft er ja wie sollte. Deswegen Parameter vergleichen, in deinem Fall Temperatur. Außen, Ansaug, Kühlmittel, sind diese Werte realistisch. Ein unterschied, zu Außen und Ansaugtemperatur langt schon aus. Ist die Differenz nicht sehr hoch, muss nicht unbedingt ein Fehler abgelegt sein. Hatte letzten Winter ein Auto( kein T3) STOP Motor kann zerstört werden. Da zeigte die Außentemperatur -4 und die Ansaugtemperatur -40C! Ist natürlich ein Extrem Fall. Aber da würde ich als Steuergerät auch STOP sagen, da stimmt was nicht!
-
Richtig @rogger2 aber sollten nicht alle 90er mit der gleichen Software laufen und das ohne Probleme? Hatte die Woche ein Auto, was max nur noch 120 gerannt ist. Das er überhaupt vorwärts kommt, fast immer im Abregeldrehzahl ( Diesel) Bereich. Keine Fehler abgelegt. Alles mechanische geprüft, Turbo rad usw. Dann sah ich in der Konfiguration das eine Option inaktiv war. Laut Renault Beschreibung, muss das aktiviert werden. Gesagt, getan, siehe da, er rennt wieder! Wie sich das von alleine inaktiviert hat, kann ich mir eigentlich nicht erklären. Außer ein anderer hat zuvor irgendwas verstellt.
-
Das ihr bei einem Problem, nicht erstmal das Buch raus holen musst, hier der schnelle Blick
!Niemals! eine größer Sicherung verbauen als Vorgesehen! -
Viele Fragten sich schon bestimmt, was bedeuten die ganzen Buchstaben und Zahlen der VIN, Typenschild und Motor Kennzeichnung. Hier ist die Auflösung
https://www.renaultfans.info/d…llnummer-technischer-typ/ -
über die VIN, nicht bei Renault, brauchst die Fabrikationsnummer, Typ Nummer, ist verschlüsselt. Müsste ich nochmal raus suchen, habe mir es aufgeschrieben.
-
11/2014 ist fast einer der ersten Twingo 3. Garantie bis 11/19 ist Top. Sollte eigentlich alle Kinderkrankheiten beseitigt haben. Scheck-Heft gepflegt? Ob 70 oder 90 PS muss jeder selbst entscheiden. Ich freue mich jedesmal das die 90 PS Version gewählt habe, weil viel Autobahn fahre. Rein für die Stadt sind die 70 PS völlig ausreichend.
-
Wenn es bei einem neuen T3 gibt, kann ich die Ablage auch einzeln bestellen. VIN wäre mehr als ein Vorteil, Dialogys fragt gefühlt immer 1000 Sachen beim Twingo, weil es soviel Varianten gibt. Beim nächsten, finde ich vielleicht eine Teile Nummer
und kann das Umgehen. -
auf die habe ich nicht geachtet, ist mir beim schreiben, schon aufgefallen
Aber der nächste Twingo kommt bestimmt. Habe es nur beiläufig gesehen und für das Forum festgehalten.