Beiträge von Marco

    Wenn sogar ein Angebot besteht den Bezug auf Garantie zu ersetzen obwohl gar kein Garantie Vorfall vorliegt, weil selbst verschuldet. Ist schon sehr zuvorzukommend, denke einige Autohäuser, werden so ein Angebot nicht unterbreiten. Nur wenn die Ursache nicht abgestellt wird, was bringt dann die Ersetzung? Nix! Wie soll man den selben Mangel in einem halben Jahr wieder erklären? Irgendwann wird auch Renault stutzig und möchte den Bezug einfordern! @Ranger versetze mich gut in die Lage, nur wurde in diesem Thread, zu erst ein völlig Falscher Mangel angegeben, mit großer sorge das Renault nicht bezahlt und die Qualität so "schlecht" ist. Dann stellt sich die Ursache heraus, selbstverschulden und eigentlich kein Mangel vorliegt. Ich bin nicht Renault und besitze auch kein Autohaus, also bin ich damit nicht in dee Position zu entscheiden was gemacht wird und was nicht! Würde bei der zweiten Ersetzung die Arbeit jemand anderen geben. Ganz einfach.

    Wenn selbst der Verursacher deiner Beanstandung bist und diese nicht abstellst, wird es auch wieder auftreten. Neuer Bezug ist möglich, die Verursachung, sollte aber abgestellt werden. Hätte keine Lust bei Nichtbeachtung dir alle halbe Jahr ein neuen Bezug drauf zu ziehen!

    Es wird der Momentane Verbrauch gemessen, dieser ist auf jedenfall sehr genau, auch wenn mit Verzögerung im BC angezeigt wird. Der andere Wert, ist der Durchschnittsverbrauch. Dieser ist abhängig der Fahrweise und anderen einflüssen, somit sind Differenzen möglich.

    Darf nur mit Kunden Genehmigung, updates durchführen, im Zusammenhang einer Beanstandung. Als Beispiel, Bordcomputer fällt aus, oder ESP Störung, wenn keine defekte Festgestellt werden und es naheliegend ist das es sich um einen Softwarefehler handelt, dann ja. Wenn eine OTS vorliegt, Update, darf ich selbst das nur mit deiner Unterschrift durchführen.

    @rossi74 ein anderer Namenhafter Hersteller, führte Updates durch, ohne Kunden information um seine Rückrufaktionen zu schönern. Wurde abgemahnt das zu unterlassen! Bei deinem Text steht Auftraggeber, für mich ist das der Kunde! @duksomi stimmt, steht da nicht, war auch mehr auf die Übertankung/Anzeige, bezogen, im vorigem Text. Werde da noch ein Thread eröffnen, bei Zeiten. Wenn der errechnete Wert exakt mit dem BC über einstimmen soll, wäre das nur in einem Labor möglich, Gegenwind/Luftdruck/Beladung usw. müsstest alles mit Tempomat fahren, dein Fuß ist nie ruhig. Da finde ich die Abweichung von 0.5 noch im Rahmen.

    Ohne Kunden Information dürfen keine Updates durchgeführt werden! Ist nicht legitim! Beachtet den Hinweis in der Bedienungsanleitung. Betankung/Tankanzeige und BC.