Das Copilot Navi, ging mal gar nicht
war eines der Hauptgründe mein Handy nicht mehr, mit meinem Twingo zu verbinden. Aber so ist es nicht schlecht, Handy extern an eine Stromversorgung anzuschließen empfohlen, Bluetooth, R&Go, GPS und Maps, ziehen gut am Akku. Wenn es jetzt noch kompatibel zu Whatsapp wäre, Super.
Beiträge von Marco
-
-
doch, doch...wenn keine SW Version abrufen kannst, ist der Twingo locker von 2015. Aber solltest bei einem 3 Monat alten wagen schon die neuste haben.
-
hm..komisch, Radio SW Version ?
-
Ach die Variante, voll vergessen,einige alten Renault, haben das. Bei Hyundai und Opel, wie beim Twingo. Aber sehr oft sieht man diese wie beim T3
-
bei mir funktioniert alles, IOS Handy?
-
ist bei jedem Auto so. Frische Luft wird durch den Kasten mittels Lüfter angesaugt, bevor es in den Innenraum kommt, gefiltert.
-
Fliegengitter wäre eine Möglichkeit, darf nur keine Geräusche verursachen.. Am besten, Regelmäßig, die Blätter vorne entfernen. Da kann man schon mal vorbeugen.
-
Einfach, weil der Filter nach dem Lüfter Motor sitzt und nicht da vor.
-
jup, ist sehr oft der Fall, hast Glück gehabt, ab und an geht es nur, mit den Ausbau des Lüfters zu entfernen.
-
Also ich finde R&Go in diesem Zustand gar nicht so schlecht. Web. Radio Funktioniert auch und es sind eigentlich alle Sender da. Wäre eine Alternative, wenn nur FM zur Verfügung steht.