Hast doch ein Nockenwellenversteller bekommen? Tippe auf Lambdasonde. Bei einem Wastegate Problem wäre die Stop Lampe an.
Beiträge von Marco
-
-
Jup da gibt es sogar ein ACTIS Eintrag bei Renault. Das wie im deinem Fall @Feuerfisch1502 es an den Reifen liegt. Es sollen nur bestimmte Marken aufgezogen werden. Wie Semperit/Michelin usw. hatte das durch Zufall entdeckt.
-
ist ja nur beim Parken der Fall.
-
Der Twingo ist zu 70% ein Smart wem gehört Smart? Richtig= Mercedes. Renault Arbeiter sehr viel mit dem Stern zusammen. Aber keiner von beiden hängt es an die große Glocke. Die Beanstandung nach überschrift ist...wurde glaube ich schon ausführlich von Forums Mitgliedern beantwortet.

-
Mir wäre nicht bekannt das die Hinterachse einstellbar ist am T3. Wenn es mit den anderen Reifen nicht der Fall war, liegt es vermutlich an den Reifen. Höhen/Seitenschlag. Müsste man beim Wuchten sehen. Reifen/davon hängen Leben ab, völlig an der Falschen Stelle gespart!! Das ist Fakt!! Natürlich kann ich nur gerade wuchten wenn auch hinten gerade ist. Nur so habe ich es noch bei keinem T3 gesehen, schon ein paar eingestellt. Renault Werkstatt?
-
Alles richtig. Im großen ganzen eine Werkstatt wo was taugt und dich wohl fühlst.
-
Voll normal beim Einparken, würde schon mal erklärt liegt am Spannungsregler vom Generator und ist kein Defekt! Hatte ich sogar mal bei einer Schulung angefragt und wurde mir bestätigt. Hyprid Generator-bedeutet er lädt nur wenn ein gewisser Wert der Batterie unterschritten wird. Das macht man um Co2 zu sparen. Warum was laden/bzw. mit laufen lassen wenn es gar nicht gebraucht wird?
-
Alles in der Norm. Fahre mein 90 PS nicht langsam aber auch nicht extrem bis zum Anschlag, sprich dauer 165 km/h und bin bei 6.2 Liter zu Hause. Damit kann ich leben. Er ist richtig flott beim Gas geben. Beim Lodgy mit 115 PS/ 4 Zylinder Frage ich mich immer was los ist. Kein Vergleich. Dafür braucht er auch noch ein Liter mehr. Bin aber auch kein Freund vom H5F Motor.
-
Hatte ich Samstags, vor 3 Wochen Nach dem Starten morgens, RDKS Lampe an. Ging auch durch SET und fahren nicht aus. Weil eh Samstag Dienst hatte kontrolliert in der Werkstatt. Es fehlten pro Rad nur 0.3 Bar. Nach Fehlercode Unterdruck ( Roter Fehler =Vorhanden) mit Trigger und Clip alle 4 Sensoren neu eingelesen. Ist der Fehler auf Gelb ( nicht vorhanden) umgesprungen. Kann jetzt nicht wirklich sagen wo das Problem lag. Temperatur/Schnee/Eis oder sonstiges. Seitdem Arbeitet alles wieder wie soll.
-
Dann finde ich das etwas irre führend.