Beiträge von Marco

    ok, verdammte Axt. Führst du nach dem Tanken immer ein Reset durch, Tageskilometer usw.? Der wert 6,2 ist ja der grobe Durchschnitts Verbrauch, bis ich da fahren muss das der wieder runter geht dauert sehr lange. Die Leute wo lambda Sonden gewechselt bekommen haben, wurde da auch die Zündkerzen kontrolliert? Bei zu fetten Gemisch sind die Rabenschwarz was zur einer schlechten Verbrennung führt, ideales Kerzenbild ist Rehbraun. Falsche gemischregelung schlechte verbrennug deswegen bockt er. Dann gibt es noch Reifenluftdruck zu niedrig, Auto voll geladen mit unnötigen zeug. Luftfilter, Lufttemperatur Fühler/Messer falsche Werte usw. Unterschätzt die Zündkerzen nicht, wenn die einen weg haben, kann es den ganzen Motor zum schütteln bringen.

    wegen der Frage von @Gaby ob der Sprit(Benzin) was beeinflusst, könnte man mit ja beantworten desto mehr oktan, bessere Leistung niedriger Verbrauch und leeren Geldbeutel an der Tanke, bei super Plus. E10 würde ich nie Tanken! Da ist meine Frage an die wo schreiben hoher Verbrauch? Tankt ihr E10? Falls ja, würde ich das mal lassen. Trinkst ja auch lieber Premium whisky als billig fusel.

    Da soll dein Freundlicher mal richtig schauen! Gibt 3-4 Einträge/Lösungen zum R-Link Radio wo im großen ganzen mit einen update beseitigt werden.

    :D nein, schon im fünften, nur mein Twingo mag da ab und zu nach der Anzeige das nochmal runter in den vierten schalten soll. Ist aber nicht immer so. Fahre eigentlich schaltteschnich normal sogar bissel schaltfaul im untertourigen Bereich, das zeigt er mir dann mit brummeln so nicht, wenn es übertreibe.

    Überlege es mir auch, kommt darauf an was für eine Differenz zum alten habe und wie hoch die Finanzierung und unterhält ist und ob meine Frau mit spielt. Träumen darf man ja ^^

    @Gaby, jup das merkst du die Lambda Sonde ist für die info zuständig für die Gemisch Regelung, Fett,Mager..wenn der Motor kalt ist brauchst du beim Starten fetteres Gemisch als wenn er warm ist. Sonst gehts die ganze zeit, fett/mager im schnellen wechsel. Wenn die Lambdasonde zu träge ist bekommt das Motorsteuergerät zu spät die Werte, was sich dann logischer weise auf den Motorlauf auswirkt.

    naja @Gaby wie fahre ich, wenn er warm ist fahre ich ihn mindestens einmal die Woche voll aus, wenn einigermaßen frei ist im durchschnitt 140, sonst eigentlich fast nach schaltvorgaben, untertourig mag er nicht so wirklich also 60 im 5 gang zum Beispiel. Wegen Himmel gibt es jetzt ja ein geänderten. Nach vier mal lambda Sonde sollte man eigentlich verstehen das es nicht die Lösung ist. Wegen Radio aus gehen habe ich schon was geschrieben.