genau @benwei stimmt so war das.
Beiträge von Marco
-
-
gut gemeint, nur da siehst du gar nix, also es ist nichts was von der nicht sichtbaren Seite an die Sichtbare durchdringt. Kein durch und durch. Habe mein Himmel ja schon ersetzt. Leider nur ein nicht geänderten, damals war die Informationen noch nicht soweit das an der Fabrikation/Verbesserung gearbeitet wird, erst als bei meinem die Flecken wieder gekommen sind am neuem Himmel und durch andere Einträge im Forum dachte ich mir, irgendwas ist da nicht richtig am Bauteil. Somit habe ich Renault angefragt. Viele sagen auch es sei der Kleber, ja der Himmel ist am Dach festgeklebt das stimmt nur wo die Flecken sind ist keiner. Hab alle möglichen Reiniger probiert ohne Erfolg. Also googel gefragt, auch andere Hersteller haben das Problem. Meine Vermutung ist das bei der Verarbeitung kleine Metall Späne dazwischen gekommen sind, die durch die Atemluft des Fahrers= Feuchtigkeit anfangen zu Rosten. Würde auch gut dazu passen das es vermehrt an der Fahrerseite auftritt und weiter streut. Wie dem auch sei, Renault bietet einen Verbesserten Himmel an und den werde ich bei mir auch verbauen.
-
Da hat er nicht ganz unrecht, nur einmal auslesen Parameter prüfen hätte ja drin seien können. Anhand deiner Fahrweise Beschreibung bist du nicht ganz unschuldig das es zu 8 Litern kommt, aber ich glaube dessen bist du dir bewusst. Reset mal alles im Display und fahr "normal" ob sich was verändert. Was zu einen hohen Verbrauch führen kann, Luftdruck, Beladung wurde ja schon alles mehrmals erklärt sogar im TV. Ja ist deiner jetzt von der OTS Motorhaube betroffen oder nicht? Kein plan du stellt die Frage zwecks hohen Verbrauch an den "Techniker" und erzählt dir was von der Motorhaube, wo ist da ein Zusammenhang? Wenn die nur halb so gut Schrauben würden wie labern würde es auch laufen. Meine Meinung!
-
gut das du es gesehen hast
-
Hm..nach 20 Jahren kacke, warum hab ich es nicht besser gepflegt, so ging es mir. Nur glaube ich das die neuen Autos keine 20 Jahren mehr halten werden, warten wir es ab, was die Zeit bringt.
-
Hatte ich auch schon mal und so gehandelt wie @Feuerfisch1502 beim Neuwagen vor der Auslieferung auch passiert, da hat nur Batterie abklemmen für ca. 10 min geholfen. Warum der fehler passiert weiss ich nicht, weil kein DTC abgelegt ist. Bin mir nicht ganz sicher, einige haben ein Schalter an der Motorhaube, der spinnt ab und zu und denkt es sei die Haube auf, aber bin mir echt nicht mehr sicher ob es da ein Zusammenhang gab, glaube eher das war was anderes. Mit Beanstandung ist noch kein Kunde gekommen. Das bedeutet ich musste noch nicht nachforschen warum das Passiert. Vergesst nicht die neuen Autos sind wie rollende Computer ab und an braucht es mal ein Neustart.
-
Ja..hast du jetzt noch Garantie oder ist es ein Kulanzfall? Ob es Garantie ist, hat er eigentlich nicht zu entscheiden das macht Renault. Teile buchen, Kostenübernahme prüfen, fertig, eine Sache von 1 Minute. Such dir ein anderes Autohaus. So so Techniker sind in keinen Foren, sollte er lieber mal machen, kann er noch viel lernen! OK meine Frau sagt auch, den ganzen Tag Autos und dann Abends noch im Forum, da lautet meine Antwort immer, weil es mir Spaß macht.
-
Hallo, du kannst deine Wartung bei "Renault" machen lassen, wo du möchtest, es wird oft geglaubt das die Wartung bei dem Autohaus gemacht werden muss, wo man es auch gekauft hat, stimmt nur nicht. So lange Garantie hast empfehle ich es auch, bei Renault machen zu lassen, als bei ATU, geht zwar auch laut ATU, nur kann es bei einem Garantie fall, Probleme geben und um sich den ganzen Ärger zu sparen alles bei Renault.
-
Oh..hab nicht weiter geschaut
@Johnny-joint da hast du recht. Er muss im Gutachten stehen, sonst wird sich der TÜV wohl etwas quer stellen. Zur not den Hersteller anschreiben oder dem Anbieter weil auf der Seite steht ja es würde für den T3 passen.
-
nicht dafür