ach so, Clip ist das Programm bei Renault, zum Fehlercode auslesen, programmieren, Parameter. RDKS Ventile können auch Gummi sein. Nicht immer nur die Festen. Die erkennst du daran das sie eine ringwölbung haben und wenn nach links,rechts bewegst spürst du ein Widerstand, das ist der Sensor am Ventil. Bei normalen Ventilen kannst du sie ohne widerstand herbewegen wie du möchtest.
Beiträge von Marco
-
-
da bin ich mal gespannt. Renault ist schon ne andere Hausnummer als VW/Opel/Hyundai. Aber wenn man sich mal eingearbeitet hat, gehts. Ist halt Renault.
-
hast doch eine Original Renault bekommen? Auf denen steht ganz dick drauf 3 Jahre Garantie.
-
Jup, ab November 2014, wie, ob über Ventile oder ABS ist egal. Siehst nur am gelben Aufkleber und im Clip das er kein Feld hat um Ventile anzulernen und halt an den Ventilen wie erklärt. Knöpfchen drücken beim fahren wird aber noch immer verlangt. Ist Bildlich auf dem Aufkleber dargestellt.
-
boha da willst du Hilfe? Nicht von mir.
-
Musst du das Internet durchsuchen, selbst ist der Mann/Frau.
-
Jup bin Techniker bei einem Renault-Autohaus. Habe mir aber alles selbst angeeignet, bis jetzt nicht mal ein Schulungsgebäude von außen gesehen. Bin erst 2 Jahre bei Renault.
-
-
@BlackPrayer bissel realistisch musst schon bleiben beim Über holen, sind ja nur 90PS, legst dich ja nicht mit einem M5 oder AMG an als Beispiel. Fahre die A67 und A5 jeden Tag, habe noch kein Elefanten rennen gestartet, sehe ja wenn einer von hinten angerauscht kommt, wird vorbei gelassen. Sonst habe ich fast nur links Spur Penner wo nicht in die puschen kommen. Oder bei viel Verkehr die Meldung Seitenstreifen befahren, macht das einer? Nö schön weiter auf der linken Spur schlafen. Da Düse ich halt Aufen Seitenstreifen und überhole die halt rechts, mache da nicht mehr lange rum.
-
Also, auch ne Stunde. Gut zu wissen das man es auch so kann, ohne Werkstatt.