Beiträge von Marco

    Ich denke, alles werden die auch nicht verraten, beim Golf mit der 115Ps Maschine wurde ab Werk der G60(160Ps) auch nicht nur aufgeschraubt. Kann ja jeder machen wie er will, nur danach nicht heulen wenn der Motor hopps geht. Habe schon defekte Kolben gesehen( chip tuning) hatten ein Loch mangels Kühlung

    Normalerweise wenn ECO ausgeschaltet, bleibt es auch aus, nach dem nächsten starten, so ist es zumindest bei mir. Mit der Anzeige das stimmt, wechselt wie sie gerade Lust hat, dachte auch mal ein Rhythmus zu erkennen, aber dem ist nicht so. Das Problem haben alle T3.

    naja wenn ein Diesel richtig genutzt wird brauchst nicht 2 Jahre bis die 30.000km hast. Sonst lohnt er sich fast nicht. Wenn die große Wartung fällig ist, mit Luft-Rein-Dieselfilter bist bestimmt mehr von deinem Geld los, als bei einer T3 Inspektion. Geschweige wenn der Zahnriemen noch dazu kommt, der Vergleich hinkt etwas.

    nope, aber wer nur 2 Jahre will, aber dann auch das doppelte bezahlen? Hatte schon ein T3 wo nur zum Räder Wechsel gekommen ist bissel mehr wie ein Jahr alt, Bremse vorne fertig+ Scheiben( extra gemessen) Kunde fährt wohl ein heißen reifen, aber der fährt auch ohne RDKS in seinen Felgen, braucht man alles nicht..erlischt zwar die StVZO, aber wir hätten, keine Ahnung.

    hm..an schrauben, schweißen, sieht doch aus wie gewollt und nicht gekonnt, besonderst bei der Höhe vom T3 sieht man das gebastel sofort. Lieber das Geld in Fahrwerk, Felgen, folierung/dippen, Scheiben Tönung investiert, als für sowas.