Beiträge von Marco

    Man muss halt auch mal den Mut haben, dem Kunden zu sagen, das sind unsere Erfahrungen mit dem Problem bis jetzt ( update, Austausch) viel Verbesserung bringt es nicht, oder fast gar keine, wir als Autohaus fragen bei Renault nach, was wir noch machen, können, bitten sie um Geduld, melden uns bei ihnen schnellst möglichst. Falls von Renault dann kommen sollte ist leider stand der Technik( weiss ich ja nicht) das auch dem Kunde zu erklären, also meine Meinung ist wenn man einem Kunden das ordentlich vermittelt er das auch versteht! Als zu sagen rufen sie doch mal bei Renault an!

    Gleiches Problem und Der Freundliche meint, ich solle doch mal an Renault schreiben. Ein Trauerspiel

    mich macht die Aussage vom freundlichen noch trauriger! Was denkt man sich eigentlich bei so einer Aussage an dem Kunden? Nicht viel anscheinend! Hast dein Renault bei einem Renault-Händler gekauft( mit Garantie) falls dein Auto auch noch so ein kleines Problem hat, fährst du zu einem Renault Autohaus, die Beanstandung hat"er" zu "prüfen" und zu "beseitigen" und nicht das "du" als Kunde irgendwo anrufst,schreibst, oder sonstiges! "Er ist Dienstleister" Weil wenn dem ja nicht so wäre, kannst du ja als Kunde gleich alles selber machen und brauchst keine Werkstatt mit" Fachpersonal "! Bekomme echt das kotzen bei so Müll Aussagen von einer Werkstatt!

    bei mir war das bis jetzt noch nicht der Fall, eventuell war deine Scheibe beim abstellen leicht feucht innen, dadurch ist es wohl nachts gefroren. Scheiben Gründlich reinigen innen und eventuell ein luftentfeuchter für das Auto reinlegen( gehen auch alt bewährte Hausmittel, katzenstreu usw.) kannst Tür Gummis/Fensterrahmen Gummis mir Silikon, Hirschfett, Vaseline usw. einreiben das nicht festfriert. Auf keinen Fall weiter drücken wenn das Fenster fest gefroren ist, es"kann" passieren das Heber/Motor Hopps geht.

    Klimaautomatik ist schon was schönes, weil exakt auf die Temperatur regeln kannst und der Rest von alleine passiert. Aber hab mit der manuellen auch keine Probs im Winter steht der Regler eh immer auf volle Wärme, nachdem ersten Sommer, dank Klima, Halsweh,schnupfen, hat man das dann auch im Griff.

    Was würde der Freundliche machen, wenn ich mit dem Problem zu ihm gehe?

    Nicht all zu viel, am R&Go kann er nichts ändern, Radio/Boxen Tausch kann er sich sparen, weil es keine Verbesserung bringt, Updaten, was mit Vorsicht zu genießen ist, zu 90% geht dann das Radio gar nicht mehr. Bleibt nur zu prüfen ob es von der Verbesserung, noch eine Verbesserung gibt, oder Anfrage an die techline das es kein toller Zustand ist, ob es mal eine Idee gibt. Auf die Anfrage von mir, sehr schlechter FM Empfang, wurde gesagt updaten, wir Arbeiten, daran, ist schon eine Weile her.

    das ist die Klammer von der Schraube an der lehne, hat zu viel Spiel, in der griff Mulde ist eine kleine runde Abdeckung, darunter ist die Schraube, probiere es mal aus, wenn der Bass kommt, lässt du dein Finger gedrückt auf der runden Abdeckung, wirst sehen das es besser ist, so ist es zu mindestens bei mir.

    selbst wenn im i-net Scenic Steuerketten Probleme eingibst, wirst du nicht bombardiert das es ein Problem gibt. Sonst alles "normal "wie von mir vorher gepostet auto-lexikon. Es gibt immer vor und Nachteile, egal bei was.