Beiträge von Marco

    ja ist bissel empfindlich, aber es geht noch schlimmer, gibt einige Autos mit klavirlack Optik Verkleidungen/Anbauteile, da machst du selbst mit einem Plastik Keil Kratzer rein, wenn nicht aufpasst.

    bremse hinten prüfen lassen, Trommel runter, falls da alles OK, reinigen +neu fetten, Grundeinstellung natürlich durchführen- Trommel muss saugend über die backen schieben lassen, danach Handbrems Einstellung durchführen, ab vier Zähne/Hebelweg, sollte sie blockieren= perfekt eingestellt. Aber glaube bremse wird nicht über Garantie übernommen.

    Mögliches bremse quietschen hat kein Zusammenhang mit Renault oder am Zulieferer. Ab Werk egal welche Marke werden die Beläge fast trocken im Sattel eingesetzt an den Führungen, Folge quietschen, selbst bei der bremsen Ersetzung machst du da mehr fett hin, als ab Werk. Hatte ich auch beim Ix35 bei 7000km, neu/richtig gefettet, alles gut. Grund das ab werk ,sparen, bei 99 Autos geht es gut bei einem nicht. Oder die Beläge sind verglast, der Belag schimmert wie Glas, bedeutet sind steinhart und haben die abnutz Funktion wie es seien sollte nicht mehr, einfach die Verglasung abschleifen, Fehler behoben.

    Meine Erfahrung, sagt genau das Gegenteil! Richtig lautes Quietschen beim Bremse betätigen, ob es von hinten kommt, einfach die Handbremse anziehen, selbes Geräusch, hinten das Problem. Auto steht bei der Prüfung versteht sich.

    stolzer Preis, weiss gar nicht was das bei uns kostet? Hast du Full-Service? HM..also wenn er noch Garantie haben sollte, dürfen die kein Geld verlangen. Was für eine Garantie Verlängerung ist das? Mit Abstrichen? Oder komplett wie Werks Garantie?