Am besten lässt es sich das messen, einmal mit den Felgen(Rädern) wo du gerne mit platten am Fzg. haben möchtest und im Eingefederten zustand, diesen kannst du ermöglichen, wenn der T3 auf einer Bühne steht, lässt ihn etwas hoch, nimmst ein Holzbrett oder Gummi Klotz, VL+ HR Fahrzeug ablassen, = eingefederter Zustand, ist die einfachste Methode.
Beiträge von Marco
-
-
-
platten sind nicht nur Optik, verbessern auch die Spur Eigenschaft. Alter Mercedes Fahrer mit mindestens 2 mal im Jahr mit Wohnwagen an der AHK, erklärte mir warum er platten hinten hat, würde das doch gerne schlingern mit Hänger minimieren. Muss es wohl wissen, machte an seinem Auto alles selbst und egal was der alte Fuchs.
-
gebe dann bitte info, an was es liegt

-
hä warum so umständlich @mecaline, würde mir für 99€ so ein Modul kaufen, einstecken fertig.
-
Dann sollte es ja für ein Renault Servicetechniker nicht all zu schwer sein, heraus zu finden, was die Ursache ist und wie behoben werden kann.
-
Naja ich glaube was ein Auto kostet, hat nicht unbedingt was mit wehwehchen ein zusammen Hang, bei meiner Hochzeit hatten wir einen BMW GT fast Vollausstattung, preis ca. 90000€ trotzdem hat bei Unebenheiten HR was gekläppert, da dachte ich auch bei dem Preis, sollte das nicht sein. http://images.google.de/imgres…wglKAIwAg&bih=440&biw=320
-
laut JP kommt es bei einem Turbo nicht mehr auf die größe an. Druck von 4 Bar halten die locker aus, nur bedeutet das 1 mal im Jahr Turbo ersetzen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
schau mal da http://www.asantiwheels.com/2016-collection-c-2879.htm wenn da Räder für einen T3 findest gebe bescheid,
kleiner Scherz am Samstag Morgen
die Felgen kosten fast soviel wie ein ganzer T3. Oder hier http://schmidtfelgen.net etwas günstiger. -
Jedes Steuergerät im Auto hat eine konfig. Druckt man am besten aus bevor ein update gestartet wird. Vor einer update durchführung öffnet sich ein unterprogramm wo genau angibt wo/wie/was zu machen ist, muss nur abgearbeitet werden,da ist Renault echt fit! Bei opel musste man das mit der Hand abschreiben, oder hast ein Foto mit dem Handy gemacht. In der konfig. gibt es sprache, Land, lautsprecher hinten usw. aber nicht DAB+ Ja/Nein. Kann mir nicht vorstellen das ein Hersteller ein DAB+ Modul verbaut, um es auszuschalten. Bei einem kabelstrang ist das schon etwas anderst, siehe Tempomat nachrüsten. In der Industrie und Masse geht es um Cent Beträge nur so überlebst. Ist mal ein Bericht gekommen wo einer in Tonnen von einem Artikel gekauft hat, preis pro Stück, wollte er unbedingt 3Cent runter. Da dachte ich mir auch erst, ach Gott wegen 3 Cent machen die da ewig rum, nur bei der Menge, war der cent Betrag, ein unterschied von einer knappen Millionen €. Alles hat einen Sinn im Auto und ist doppelt abgesichert, wirst da nie was unnötiges finden.