Es sollte einfach nur alles seine Richtigkeit haben, nicht mehr und nicht weniger! Sorry es ist echt fail ein link mit platten zu posten, wo nicht für den T3 sind, warum sollte man sowas kaufen? Den Sinn verstehe ich nicht wirklich. Ich glaube es wurde nun alles geschrieben über platten, wie messen usw. Mehr Tipps und Empfehlungen gehen wirklich nicht, sonst drehen wir uns im Kreis bis zum nächsten Winter und platten sind immer noch keine drauf ![]()
Beiträge von Marco
-
-
bei Elia sind es glaube ich auch Eibach platten, es ging ja darum einer schreibt platten von ELIA und kommt mit ner DUW Seite, muss man nicht wirklich verstehen. Dann auf @Nightwalker01 nix wie druff mit denen dingern.
-
Macht eins nach dem anderen, schnell geschrieben, ist es leicht. Je nach dem, erst Felgen, dann Fahrwerk, dann platten. Eibach wäre meine Empfehlung und Gewindefahrwerk, statt nur Federn, da von KW. Bei Felgen sind Geschmäcker, extreme unterschiedlich, einer findet die voll geil, ein anderer findet, geht ja mal gar nicht auf dem Auto. Da nicht vergessen, ihr macht das für euch und euerem T3, sonst niemand anderen, ihr geht morgens ans Auto und denkt, boha sieht das geil aus, was aus der Kiste gemacht habe.
-
-
Wer Räder Wechsel selbst macht( Winter/Sommer) kann ohne Probleme platten selbst anbringen. Werkzeuge wo ich empfehlen würde Drehmoment, schmiergelpapier. Die Auflage Fläche der Platte sollte so sauber wie möglich sein, Flugrost und sonstigen schmodder, mit schmiergelpapier entfernen. Drehmoment einhalten = alles safe.
-
Also meine Rede, wie vom Anfang an. Da geht nur nachrüsten, @Nightwalker01 kann ja berichten wie gut das alles klappt und die Funktion ist. Ein R&Go Radio mit DAB+ extra bei Renault zu kaufen wird viel zu teuer sein. Für das Geld bekommt man locker 2 mal was besseres. Aber ihr macht das schon

-
Mach das mit dem Einfeder zustand, wie von mir beschrieben, da siehst du selbst was geht, alles andere ist nur Rechnerei usw. Wenn federn einbaust, würde ich ca. 200 km fahren, für die Setzung und dann messen was an Spur platten geht. Es gibt nix ungeileres als Teile in der Hand zu haben, aber nicht einbaust und fährst, weil nicht erlaubt.
-
Radio Teilenumnern vom T3 Vergleichen, einer mit DAB+ und einer ohne, gleiche Nummer ist irgendwo noch was versteckt, eine andere ist es im Radio intrigiert?
Einfachste/schnellste Methode. -
@rogger2 kann ja mal messen wieviel mm die Kotflügel Verbreiterung ausmachen. Der Versuch davon bei Renault eine Teile Nummer und Preis zu bekommen hat nicht geklappt. Teil nicht verfügbar. Wird man wohl eine Teile Anfrage starten müssen, Verbreiterte Kotflügel vorne haben wir auch gefunden, aber selbes Spiel wie mit der seiten Verbreiterung.
-
Normalerweise bekommt man wegen jeder Kleinigkeit ein Fehlercode, zumindest als nicht vorhanden angezeigt. Falls das nicht der Fall ist, kann es ja nur was mechanisches sein. @Ex-Mad wenn ein Stabilitäts Programm greift spührst du das am Bremsbedal, eventuell auch im Display angezeigt, bei Fehlzündungen zum Beispiel, (defekter Nockenwellen versteller) sendet das multiplex falsche Signale und dein ABS greift bei jeder Bremsung(Bremspedal vibriert) spührst du am Fuß. Da ist auf jedenfall ein Fehlercode abgelegt.