Wieviel km hast du denn schon drauf? ECO Knopf ist aber aus? Fährst du viel Kurzstrecken? Mein erster Gedanke ist das dein Flitzer mal ordentlich eingefahren gehört. Wenn ab und an Probefahrten/Testfahrten, spüre ich genau ab wann bei dem Fzg. geschaltet wird und wieviel Drehzahl der Motor schon lange nicht mehr gesehen hat. Nach beenden meiner Lehrzeit, habe ich immer die Autos zum einfahren bekommen ( Vorführer,Leihwagen) oft 3 Golf 90 PS, meint ihr ich habe bei 2500 Umdrehungen hochgeschaltet? (Da gab es noch Drehzahlmesser) da ging jeder gang ab ins knapp rote, danach sind die Dinger gerannt wie sau! Was ich damit sagen will, fahre mal am Sonntag bissel spazieren, nach nee halben/dreiviertel Stunde fährst alle Gänge voll aus, paar mal, keine Angst das muss er aushalten! Danach sehen wir weiter.
Beiträge von Marco
-
-
dann musst du das beschreiben @TwingoJanine bin nicht zusammen mit dir gefahren. A-O wie wir helfen können, soviel info wie Möglich das ist die Formel der Problem lösung. Such dir einen anderen freundlichen, viel schlechter kann es nicht werden. -
@rogger2 müsste ich herausfinden, weil interessant wäre auch warum überhaupt die Änderung auf dem Papier, was die PS Zahl betrifft. @TwingoJanine ich habe den 90 PS luxe. Egal wie teuer ein Auto ist, es sollte in Ordnung sein, besonderst wenn es aus der Werkstatt kommt, bringe mein Auto doch nicht in die Werkstatt und danach ist es schlechter wie vorher, gewiss nicht! Lass dir bloß nix erzählen von denen! Wenn du genauer beschreibst was deine Probleme bei deinem Flitzer sind, helfen wir gerne, glaub mir, hier sind einige besser als eine Werkstatt, was bei deiner geschriebene Werkstatt Leistung auch nicht besonderst schwer ist!
-
oh je, suche dir eine andere Werkstatt, meine Empfehlung! Die sind genervt weil du entdeckst das gepfuscht wurde? Fehler passieren, sind alle Menschen, aber sich dann einem Kunden so aufzuführen no go
-
ja ab und an könnte man meinen von außen ist beim T3 der Blinker ohne Funktion. Weil irgendwie von anderen Verkehrsteilnehmern nicht reagiert wird. Vielleicht liegt es am Twingo Schriftzug? Wenn ein rotes Auto fährst, sind andere viel aggressiver dir gegenüber ( 20 Jahre ein rotes Auto gefahren) glaube das ist irgendwas psychologisches.
-
Also könnte man meinen das am Turbo das Regelventil selbst hängt und dadurch nicht oder unzureichend aufmacht? Ist jetzt nur mein Gedanken gang. Kann man ja mit einer Druckpumpe prüfen wie JP das gezeigt hat, in dem vom mir gepostet Video. Deswegen auch kein Fehlercode in diesem Sinne? Ladedruck ist da, aber die Stange bewegt sich nicht wie sie sollte. So langsam steige ich durch.
-
mach wie @mecaline geschrieben hat, du musst dich an niemanden wenden, nur an die Werkstatt und dein Problem schildern. Siehe im Support da habe ich alles erklärt. Haben doch echt ein Vogel langsam mit der Kunde soll sich an Renault wenden! Da bekomme ich einen Hals! Ja wende dich an Renault und beschweren dich über die Verkaufsberaterin!!
-
wird sich im Moment der DPF frei blasen, den Ruß hast eigentlich nur, bei einem Diesel der nie Feuer bekommt, vom Fahrer am Gaspedal. Im schlimmsten Fall ölt der Turbo und was da siehst ist Öl in der Auspuffanlage, wo verbrannt wird. Ein guter TDi Motor sollte das nicht.
-
Da waren sie wieder meine drei Probl..ach so das war wo anderst
cool bleiben, immer locker durch die Hose atmen
nett uffrege. -
Entweder brauche ich eine Brille oder du Schaust wo anderst
