nicht immer sind Lösungen da, einige kommen später, durch TA anfragen und wie oft es bei den Autos auftritt. Die Lösung selbst, kann man detailliert erklären, oder Kurzfassung als Getriebe Öl Spülung. Auf Papier wirst du ein Actis Lösung nicht bekommen. Das was bei der Wartung bekommst ist ne halbe DIN A4 Seite -Mobilitäts-schein ist der Nachweis das bei Renault abgespeichert ist, für dich nochmal in der Hand, sonst den Wartungsplan was alles gemacht wurde Kreuzchen usw. und halt die Rechnung.
Beiträge von Marco
-
-
also tropfen hat er nicht am Hebel, was mich wundert, aber kenne unseren GT ( jetzt ist er wirklich verkauft) leider nur von außen und immer zu. Aber es sind ja paar GT Fahrer da, die können das bestimmt klären.
-
-
Naja ist halt die Actis Lösung. Bei @Laxgi durchgeführt und vom Feedback her, scheint alles ok und besser zu sein. Dreiviertel Tag? Nach der Lösung, prüfen ob der Entlüftungsschlauch richtig sitz (war bei @Laxgi ok)/dann soll das alte Öl abgelassen werden + Deckel auf das auch wirklich alles draußen ist, neues Öl rein ca. 50 km fahren, altes Öl wieder raus, diesmal nur an der Ablass schraube , wieder neues Öl rein und fertig. Das führte zum Erfolg.
-
@rogger2 das kann schon etwas dauern, mit 4 Tagen Antwort Zeit ist schon zu rechnen. @benwei deine Symptomatik spricht für ein Problem mit dem Nockenwellen verstellter. Letzten Samstag hat meinem auch was nicht so gepasst, im Leerlauf, auch hinten am Auspuff hast gemerkt das die Abgase nicht gleich kommen, so wie leichte Fehlzündungen wo der Verstellter verursachen kann, dann auf die Bahn mit ihm, danach alles so wie es seien sollte. Bei euch beiden muss ein Fehler abgelegt sein, auch wenn als nicht vorhanden und wenn da Nockenwellen verstellter steht, würde ich ein neuen einbauen, irgendwas ist mit dem teil allgemein nicht in Ordnung. Aber ohne euere Autos zu fahren und auszulesen, Parameter, Stellglied, kann auch ich Ferndiagnose technisch nur vermuten. @benwei den versteller checken lassen, bei @rogger2 hätte ich eh schon lange den turbo mal geprüft. Eigentlich gibt es immer die Möglichkeit was festzustellen das was nicht stimmt, besonderst, wenn die fehler, Motorlauf usw. immer da ist. So stellt man bei jeder Veränderung nix Idee eine Verbesserung fest. Kann halt auch nicht sagen warum euere Werkstätten so sind wie se sind, da hilft nur beschweren, beim Kundendienst. Bin mir auch sehr sich das wir/ich bei @rogger2 irgendwas gemacht hätten, weil irgendwie haben sie ja gar nix gemacht, außer ohne Fehlercode keine Ahnung!
-
Drecksau Modus - i like 
-
@rogger2 Turbo schonend wäre sehr naheliegende. Weil der 90er hängt schon gut am Gas und es macht wirklich Spaß bzw. Ist es sehr Verlockend Feuer zu geben, auch wenn bei Schätzung Tacho 168 Schluss ist. Da dürfte beim GT die doppelte Freude aufkommen. Zwar versucht, aber irgendwie kann ich mit dem 90er nicht langsam fahren.
-
das Bild ist von unseren T3 GT am Lichtschalter hat er Auto stehen, ok auf die Tropfen am Wischerhebel jetzt nicht geachtet, aber kann ich nachholen, beim meinem sieht das komplett anderst aus. Hab nur Regensensor.
-
Was mich stört ist "vernünftig" und ich will einfach davor bewahren das jemand sich das als Beispiel nimmt, wo nicht so, Ahnung hat! Weil dann sind wir wieder bei "in einem Forum steht viel Schrott" und ich bin sehr dafür und einige bestimmt auch das es hier auch so bleiben sollte,das dem nicht so ist!!!!!. Weil nichts ist schlimmer als gefährliches Halbwissen! Entweder informiert man sich, oder man lässt es bleiben!
-
Ist doch logisch wenn dein Motor zu fettes Gemisch bekommt das die Kerzen Rabenschwarz sind! Folge der Funke ist schlecht oder gar nicht mehr da! Das ist alles weil keine Ahnung haben, was mich echt traurig macht. Ist wirklich das einfachste auf der Welt! Wir haben ein Schild in der Werkstatt " Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt und nicht das Produkt" Hätte so pfeifen hochkant rausgeschmissen, absolut Beruf Verfehlt!