https://www.adac.de/infotestra…?mid=262535&show=Autotest hab hier mal alle Daten usw. vom GT. Ob es passt ohne Veränderung müsste man ausprobieren, einfach mal die Räder von vorne nach hinten setzen, weil 205 auch vorne statt 185 ist schon mal ein Wort. Muss dir der TÜV absegnen .
Beiträge von Marco
-
-
Naja könnt jetzt viel schreiben, mache es aber kurz. Viel Spaß mit deinem VW up und hoffe wirst nicht enttäuscht.
-
Glückwunsch das dein Flitzer endlich wieder so fährt wie er soll, war ja schon eine schwere Geburt.
-
Ist ja auch ein Klasse Fahrwerk

-
das ist schon Pech, sei froh das alles über Garantie läuft! Selbst ein neuer Porsche bleibt im Stau stehen und springt nicht mehr an. Was da mit sagen will, sowas kann bei jeder Marke passieren.
-
Ok danke für die info, Ist schon ärgerlich, keine Frage, bei uns in der Werkstatt ist noch kein Turbo schaden T3 da gewesen.
-
beginnender Turbo schaden? Kannst das näher erläutern wie sich das bemerkbar gemacht hat? Hoher Verbrauch, digitale Fahrweise, konnte ich schon lesen. Ist ja schön das der Turbo ersetzt wird,nur was ist der Grund des Schadens, defektes teil am Turbo, Fahrweise oder was anderes? Mich interessieret immer warum was kaputt geht, weil was bringt ersetzen, wenn das was den schaden verursacht hat, immer noch in Arbeit ist? Natürlich wenn es eindeutig ist, braucht man sich die Frage nicht zu stellen.
-
naja sind ja kein Autohaus, Teile preis macht Renault, was an Lohn für die Arbeit angerechnet wird liegt am Stundensatz der Werkstatt, je nach Region gibt es schon unterschiede, jetzt irgend eine Hausnummer zu nennen, wird nicht allzuviel bringen, beim Freundlichen Anrufen und diese Frage stellen, wäre jetzt die einfachste Möglichkeit.
-
tja dann Probiere es aus, konnte ja nur von meiner Erfahrung berichten.
-
Im Endeffekt kannst du es ja so machen wie du möchtest, ist ja dein Auto, nach ca.2000km kannst ihm ja die Sporen geben im warmen Zustand, erstens macht das richtig Laune, zweitens braucht das ein Motor ab und an.