Beiträge von Marco

    irre gibt es immer, dem letzten wo meinte er müsste mir so nahe auffahren das nur noch Haube gesehen habe, keine Lichter mehr, Baustelle wohl gemerkt 60 erlaubt und bin schon 80 gefahren, habe ich einfach warnblinker angemacht und sofort wurde Abstand gehalten !

    War ja nicht böse gemeint, was muss der König da lange überlegen? Teile preis und Lohn, Sache von 10 min. Sage ich jetzt einfach so.

    also jetzt ganz genau, du kannst in einer freien Werkstatt Wartung machen lassen, Garantie bleibt, aber bei einer panne usw. Kein Anspruch auf Leihwagen, hotelkosten usw. Falls ein Garantie Fall kommt muss der Kunde beweisen das zertifizierte Teile verbaut wurden und nach Hersteller vorgaben die Wartung durchgeführt hat! Da fängt es an das Problem, auch später bei kulanz. Kann nur empfehlen sich das dreimal zu überlegen ob man den ganzen Zirkus dann mitmachen will.

    bei Renault muss die Wartung gemeldet werden! Erzählt doch nicht so Sachen wo nicht stimmen, nur Wartungsheft abstempeln ist schon lange nicht mehr! Wenn die freie Werkstatt an Renault die Wartung melden kann ok, glaube nur nicht das des geht.

    Also auf dem ersten Blick bei unserem GT, sieht es nach reichlich Platz aus. Der schreit ja förmlich nach Spur platten und früher hätte ich gesagt, lege mich tiefer- viel tiefer :D

    Ich würde bei der Wahl schwarz oder orange, orange vorziehen, weil schwarz so verdammt empfindlich ist, Oberflächen Kratzer siehst du bei einem schwarzen auto sofort. Schwarz ist schön keine Frage, wenn frisch gewaschen und gepflegt in der Garage steht das war es aber auch dann.