https://www.adac.de/infotestrat/technik-und-zubehoer/tuning/ hier findet ihr alles wichtige was man wissen sollte. Habe in meiner Beruflichen Laufbahn schon zwei Motoren ersetzt wegen Chip-Tuning, im Kolben war ein Loch und gerissen, weil die Verbrennung zu heiß wurde, beide male hatten die Kunden Glück weil dem Garantie beauftragten das Chip- Tuning nicht interessierte. Mich schon, weil ersetze doch kein Motor und nach einem Jahr ist der wieder kaputt wegen der Box!
Beiträge von Marco
-
-
jetzt nicht falsch verstehen, 300€ sind auch für mich sehr viel Geld als Junggeselle hätte ich darüber gelacht als Familien Vater sind 300€ nunmal 300€. Müsst euch vorher Informationen einholen was das Auto im Unterhalt usw. kostet.
-
Drücke dir die Daumen, haben den Ruf sich laaaange Zeit zu lassen. Naja welche Versicherung zahlt schon gerne, kassieren lieber. Aber die DEVK hat schon ihren Ruf weg. Sehen wir ja bei Unfall Schäden unsere beauftragte dafür bearbeitet das auch lieber mir XY Versicherung als mit dieser.
-
gerne

-
ok, hab eben auch mal verglichen, Wartungskosten beim Up und Hyundai i10 da ist Renault echt preislich hoch, was anderes zu sagen wäre gelogen. Beim T3 musst halt schon mehr abbauen als bei anderen Autos, einfach Haube auf ist ja nicht. Preise und AW sind nun mal vom Hersteller vorgegeben. Neulich Batterie ersetzt, Meister Freigabe vom Kunden geholt, bei Abholung wurde gefragt warum die Batterie so teuer ist und was da verbaut habe, sorry A wusste der Kunde schon am Telefon was die kostet und erweiterte den Auftrag. B ich als Monteur mache die Preise nicht.
-
jetzt baut doch mal beim @rogger2 ein neuen Turbo ein oder irgendwas, der arme kerl.
-
sollte aber doch schon vorher wissen was eine Wartung so kostet, vor dem Auto Kauf. Kann mir auch kein R8 kaufen und wenn vorne neue bremsen brauche, Material und Lohn, sage ich mal 3.000€ Huch das ist aber teuer! Versteht ihr was ich meine? Vergleicht mal andere Marken in der Fahrzeug Größe was da eine Wartung kostet? Wäre interessant.
-
man beachte das Sternchen, lebenslange Garantie auf die Powerbox, nicht auf dein Motor, könnte man auf den ersten Blick auch falsch verstehen
. Wer es haben will kauft es sich eh. @gaggel hat da nicht ganz unrecht, was er schreibt. Wenn das ding ABE hat und eingetragen ist, alles safe. Die zwei Dinge beachten. Weiss ja nicht was beim GT Motor anderst ist außer gleicher Hubraum, entweder ist da noch Luft nach oben beim 90 er? Ich weiss es nicht. Würde lieber das Original Steuergerät vom professionellen Tuner optimieren lassen, nur da wirst du das dreifache bezahlen. Oder gleich den GT kaufen 
-
Bei der Rechnung wo da aufstellst zahlst ja nicht nur den Monteur auch das Werkzeug- Auto, denke kommt nicht zu Fuß, all das wird da gedeckt. Sollte man nicht vergessen. So wie viele Firmen vom Jahresumsatz erzählen, ist ja schön nur wieviel bleibt hängen, wenn alles bezahlt ist? Einfache Rechnung jetzt mal, Jahresumsatz 1 Millionen Euro, davon sind Gewinn vielleicht 250000 € da sieht die Welt schon anderst aus.
-
macht wie ihr denkt, ich persönlich hätte kein Bock auf das Programm. Soll aber keiner sagen, hätte nix gesagt!