Das original Steuergerät passt sich auch an deine Fahrweise an, gibst du nie Gummi, ist es darauf eingestellt, deswegen merkt man auch gut, bei Probefahrt oder Auto vom bekannten wie der gefahren wird, bedeutet kennt nie voll power aber wird verlangt, dauert es ein kurzen Moment, früher bei Drehzahl Messer, hast du genau gemerkt ab wieviel immer hoch geschaltet wurde. Zum Beispiel wurde nie über 4.000 Umdrehungen gefahren.
Beiträge von Marco
-
-
Ok, dann teste mal, gib ihm ruhig mal ordentlich, wenn er warm ist, unten wie oben raus. Kann nur sagen das meiner deine Beschreibung nicht macht. Alles normal.
-
och, Aldi Parkplatz, vorwärts eingeparkt, also muss ich rückwärts wieder raus = normal, schön nach hinten schauen, trotzdem zischt hinter mir noch einer vorbei, Grund ? Unbekannt, oder Autobahn Auffahrt wo sich über schneidet mit Linksverkehr hoch zur Brücke, blinke schon lange links, werde nicht rüber gelassen, dafür aber überholt um sich dann rechts ein zu ordnen um auf die Brücke hoch zu kommen! Schwachsinn! Ich beschleunigen weil ja auf die Autobahn Fahre, er bremst weil rechts hoch will, end vom lied sind gleiche höhe, ganze Aktion für den Arsch!
-
denke durch den alten Turbo wird deine Ansaugung verschmutzt sein und dementsprechend werden auch deiner Kerzen aussehen, kann man aber beides ohne Probleme reinigen, Luftfilter hätte ich mir auch angeschaut, sowieso wenn ein Turbo schaden hatte, ein neuen rein! All das weiss man eigentlich als Mechatroniker und irgendwo in dem Haus rennt bestimmt auch ein Meister rum! Der sollte sowas schon dreimal wissen!
-
Klar 98 ist besser wie 95 deswegen hast ja am Deckel beide Möglichkeiten, meiner bekommt nur 95 und meine Fahrweise, habe weder das eine oder andere Problem, ist immer willig voran zu kommen.
-
Ja dann, die 209 € werden ein ab preis sein
-
Was du beschreibst @miclag wäre ein Turboloch, hat meiner nicht, einspritzklappe reinigen, hilft oft. Sollte dein freundlicher eigentlich wissen.
-
Twingo 3 hat keine A Wartung, dann wäre das erste für dich richtig, sogar mit Mobilität s Karte, liest sich schon mal gut. Wenn er nach Renault Hersteller vorgaben Wartung und Teile hat, hast du Garantie, wenn es kein Renault Autohaus ist und es kommt zu einem Garantie Fall musst du als Kunde beweisen das beides erfüllt wurde! Somit wieder Garantie, wenn der Beweis erbracht ist. Ob Renault so viel teurer ist, muss man vergleichen.
-
hatte ich ja falsch verstanden, dachte hättest die auf dem T3 gehabt


-