die Teilenummer auf dem Deckel kennt das system nicht, macht es schwierig weil bei Renault dann eine Fahrgestell Nummer benötigt wird wo so einen schwarzen Deckel hat.
Beiträge von Marco
-
-
Erfahrung ist nun mal alles egal bei was, hätte ich sie damals schon austauschen können, vielleicht anderst gehandelt, nur gab es dazu nicht die Möglichkeit weil kein Diesel Fahrer kannte, so blieb nur i-net was sich sehr zwiespältig lies und Beratung Verkäufer. Es Ärgert halt wenn man Informationen aufsaugt wie ein schwamm und man später feststellt das nur bedingt richtig waren.
-
Wir hatten ja ein Clio 4 Diesel Jahreswagen da stehen und irgendwie hat mir der Clio schon gefallen bevor überhaupt gedacht habe bei Renault zu arbeiten, mein Verkäufer hat mir aber abgeraten weil zu wenig fahre. Ist ab und an nicht einfach, nur hat ja nie einer gesagt das es einfach ist.
-
ja irgendwas ist immer und immer ist "einer" schuld
. hab mir ja damals auch überlegt ein Diesel zu holen, weil im Jahr schon die 15.000 km packe, viel im i-net geschaut, ab wann rechnet/lohnt sich ein Diesel, auf einen richtigen Nenner bin ich auch nur bedingt gekommen. Nachteil beim Diesel, wenn aus der Garantie und was kaputt geht, gerne Einspritzdüsen, wird es halt mal richtig teuer, im Gegensatz zu einem Benziner, gibt immer vor und Nachteil, ich sage nicht das der Diesel schlecht ist, allein vom Motor tuning, wo beim Benziner lange Schluss ist, geht es beim Diesel erst richtig los. Wie ja nun bei den neuen Autos erwünscht ist, viel Leistung,wenig Verbrauch und hinten soll am besten rosenduft heraus kommen, ein Tod wird man sterben müssen. Der wo alle drei auf einen Nenner bringt ohne Software beschiss oder was anderes, ist ein gemachter Mann! -
Ok
es sind halt die vorgaben, irgend ein Grund wird es schon geben. Mit dem Diesel wurde der Kunde auch gut beschissen, vor Jahren angepriesen kauft euch alle ein Diesel ist besser und was nun vorhaben, hast die A Karte gezogen. Haben aus den Partikel wo hinten raus kommen Micro Partikel gemacht, wo das Feinstaub Messgerät, nicht mehr wahrnimmt. Nachteil diese setzten sich in der Lunge fest! Oder wenn es viel regnet ist die Feinstaub Belastung viel niedriger bei gleichem Verkehr das sagt schon alles. Mich selbst wundert es nicht das der Ami nach Fehlern gesucht und auch gefunden hat, da geht es um Wirtschaft und Geld, richtig viel Geld. Wenn man nach Fehlern sucht, findet man immer welche, bei jedem, der deutsche traut sich nur nicht dem großen bruder, mal salopp gesagt ans bein zu pissen. -
Kannst doch kein Diesel mit einem Benziner vergleichen, auch wenn beide ein Turbo haben. Wenn in 2 Jahren nicht auf die 30.000 km kommst, hätte ein Benziner gelangt. Ein Diesel lohnt sich wenn locker in einem Jahr fast die 30.000 erreicht hast. Aber ich sehe es immer wieder wenn ein alter Herr sein Mercedes zu Schrott gefahren hat, weil er doch besser sein Führerschein abgeben sollte und sehr wenig fährt, ein VW Autohaus ein Golf Diesel verkauft!
-
diese Meldungen häufen sich leider

-
Wie sagt man so schön lassen wir uns überraschen
. Die Dacia Jungs sind fit siehe allein LPZ was die alles am Duster verbessern, haben sich wohl ein narren an dem Auto gefressen. -
Da hast du recht, eigentlich sollte es keine mechanische Probleme geben. Oft ist es aber so, Auto Marke braucht ein teil, die Maße und Funktionen und lässt es bauen. Der jenige baut exakt das teil genau so wie vorgesehen, oft wird aber bemängelt das er mehr info bräuchte wie arbeitet was, wo zusammen. Um sagen zu können, klar funktioniert oder nur eingeschränkt. Geht oft gut aber nicht immer, wurde mal auf Phoenix in einer Sendung erklärt. Ob das jetzt zutreffend ist weiss ich nicht. Glaube dann wäre ich kein normaler Mechi. sondern eher in der Entwicklung sitzend.
-
teilenummer 403 154 214 R silverstone 542 14 R