Mehr war leider nicht zu finden an Problem und Lösung. Leider haben wir die "defekten' Turbos nicht gesehen. Dieses Puzzel fehlt noch. Ersetze gerade bei einem Megane den Turbo, Diagnose hat irgend wer gemacht, Fzg. ist schon teil zerlegt gekommen mit der bitte, nicht zu starten. Da ist das Turbinen rad beim alten Turbo bombenfest! Habe ich selbst auch noch nie gesehen.
Beiträge von Marco
-
-
Kunde hatte die Beanstandung das sein Bluetooth nicht richtig, überhaupt nicht Funktioniert, habe es zuvor mit meine LG K7 getestet, keine Probleme mit allen R&Go Funktion. Was der Kunde für ein Handy hat, sprich Android/IOS Version wurde mir leider nicht mitgeteilt. Das update ist für alles, Bluetooth Verbindung nicht möglich, Radio friert ein usw. Die Verbesserung wo ich festgestellt habe das die Verbindung Handy/Radio viel schneller geht, sehr schnell sogar, auch Drehzahl Messer usw. war zwar alles verfügbar und auch die Funktionen aber mir ist alles flotter, flüssiger vorgekommen. Habe dann Endkontrolle durchgeführt mit Handy auf R&Go alles ok. Muss allerdings auch sagen auf DR, hatte das Radio trotzdem einmal das Problem das kurz aus und wieder an ging. Macht meins auch(alte Software und nur auf DR) allerdings alle 4 Monate 1× , ob das überhaupt ein Radio Problem ist und nicht eher signal Problem bin ich noch am knobeln, dachte erst Überhitzungsschutz. Sicher bin ich mir nur nicht.
-
Könnte jetzt updaten, nur der Fehler muss Aktiv sein, weil bei Renault vorgelegt werden muss und dann ist da noch das negative Feedback das nach dem update Power fehlt. Obwohl der Fehler als nicht aktiv war und gelöscht habe, hatte ich den Eindruck das er bei der nach hause fahrt, abgeht wie Sau, aber vielleicht war es die Belohnung weil er heute ganz viel liebe von mir bekommen hat


-
Der smart hat genau das selbe Problem. Googelt mal was beim Smart abgeht, da ist der T3 Gold.
-
nein absolut richtig das wastegate hängt auch zeitweise beim T3 deswegen, bekommst du Fehlercode s abgelegt, die wiederum aktiv als Fehler seien sollen, bei mir war auch ladeluft Ventil 1 als nicht vorhanden abgelegt. Das Software update soll nun das hängen, falsches Signal verhindern. Also nach Renault reines Software Problem im Moment, mehr ist nicht bekannt. Mechanische Prüfung sollte bei den ganzen Videos auch kein Problem sein.
-
-
mein Start-Stop ging die ganze Zeit nur nicht, weil mir der Schalter immer offen angezeigt hat. Einfache Abhilfe, Druckpunkt geht wieder, bei Haube geschlossen zeigt der Schalter auch geschlossen = Start-Stop geht wieder. Batterie Ladung war 90% was mich positiv überraschte.
-
habe heute geschaut, leider keine Möglichkeit in der Konfiguration was Uhrzeit im Display Anzuzeigen betrifft. Lautsprecher hinten freigegeben,Sprache,km/Meilen, Anzeige wie weit komme,an/aus oder in anderer Reihenfolge. Mehr geht nicht bei meinem.
-
Also mehrere Fehler gibt es zum ruckeln vom Turbo, alle drei sorgen dafür das des Wastegate hängt. Fehler müssen/sollten Aktiv sein. Dann update durchführen. Hatte auch einen drinnen, als nicht vorhanden, bei ca.10.000 km 2 mal passiert, habe jetzt 14.000 km drauf.
-
Ich wollte eigentlich damit sagen das gerne selber mal schauen will,warum,wieso usw.