Beiträge von Marco

    Ganz wichtig du brauchst die Sonde vor dem Katalysator "nicht" die nach! Die nach Sonde kontrolliert nur ob der Katy. richtig arbeitet, die vorne hat die Aufgabe der Informationen der Gemischreglung weiter zu geben an das Motor Steuergerät.

    Wenn sie gut auf geht kein Problem, Hebebühne wäre von Vorteil, lambda-sonden Nuss, brauchst du nicht unbedingt, vom Platz her passt unsere schon mal nicht drauf, also ein Gabelschlüssel genommen.

    Anzuwenden bei Kunden Beanstandung, finde ich ein guten Zug von Renault. Bei einem anderem Hersteller ist durch falscher Bauart Wasser in den Benzin Tank eingedrungen, Fahrzeug war aus der Garantie, habe mich dafür stark gemacht, weil der kunde, für eine falsche Bauart ja nix dazu kann. Wurde dann doch 100% übernommen. Mit meiner Vorgeschlagen Veränderung, normal bekommt man für sowas Geld und Lob, außer ein sehr zu friedenden Kunden nix bekommen :thumbdown: war auch einer der Gründe mein Wechsel zu Renault, auf den alten Verein, hat man irgendwann dann keine Lust mehr!

    außer selbst wechseln( einfach) nicht wirklich, der alte ist dann fest. Wenn ihm ausgebaut habe und ansteuere mit dem "Clip" ( aktiver test) sollte er sich bewegen, macht er dann nicht. Wenn der Fehler abgelegt ist und die OTS Erfüllung entsprechend sind, über nimmt Renault eventuell die kosten, auch wenn keine Garantie mehr hast. Der Versteller ist einfach zu finden, am steuergehäuse ( Kette) einzigste Sensor mit grünem Stecker.