Kanst du bei deinem Radio die Empfangsmöglichkeit verändern? UKW FM und Digitalradio?
Beiträge von Marco
-
-
@dc_01 wenn DAB+ hast du wohl noch die alte, allerdings habe ich nicht das Soundpaket, was übrigens eine gute Wahl, von dir war

-
@Twingo Life Nabend
hat dein Radio DAB+(DR)? -
Ja das ist die standard Antwort, die bekommen die Werkstätten oft auch von Renault zu lesen/hören. Richtig so, bist nicht zufrieden, beanstanden. Diesen Ausdruck mit allen Daten Ausstattung, Radio usw. kann dir dein freundlicher geben.( oder ich, wenn mir deine VIN per PN schickst) Wir haben den Ausdruck an jeder Arbeitskarte, für das Fzg. bei Teile raussuchen, wird oft gefragt vom Programm, hat er das und das usw. beim Twingo 3 Extrem, weil es zich Varianten gibt. Da ist es praktisch, schon am Auftrag zu haben. Das laut/leiser Problem, auf FM, gibt es, seit 2015, irgendwann, sollte man mal offen legen, an was es liegt! Meine Vermutung, durch viele Einträge/Umbauten. Liegt es an der Antenne und Kabel, neue machen, bringt nix, da muss was besseres rein. Wenn das nicht hilft, liegt es am Radio und das bekommt wohl FM nicht richtig hin. Auf DAB+ ist es besser/klang/Lautstärke. Nur das bringt niemanden was, der nur FM hat. Deswegen habe ich meinem Verkäufer darauf getrimmt, entweder DAB+ mit zu verkaufen, oder gleich R-Link, natürlichen mit Vorteils Erklärung.
-
Gute Frage
deine Annahme ist richtig das "normalerweise" bei der Übergabe -Inspektion die Software auf dem neusten stand seien soll, bzw. zu prüfen ist! Steht auch auf dem Plan. Habe bei der Actis Prüfung gesehen das es mit alter Software Probleme gibt- mit Bluetooth, Radio freeze usw. allerdings auch viele Radio Nummern, diese Nummer findest du in deiner kompletten Ausstattungs-Liste. Falls nicht zur Hand oder beim Kauf dazu bekommen, ist es mit der VIN( Fahrgestell Nummer) leicht zu besorgen. Ob es vom update am Radio R&Go ein unterschied macht ob 55R oder 66R Radio usw.( einige haben ja DAB+ (DR) andere nur FM kann ich nicht sagen. Meine gepostet neuste update Version ist von einem R&Go Radio mit DAB+ -
Die D Nummer und die Nummer in der Klammer, würde ich ein Augenmerk, werfen. Ob laut, leiser, weiss ich nicht, weil auf DAB+( DR) höre. Da gibt es das Problem nicht, nur auf FM.
-
guude, neuer
, scheint nicht so. -
Alternativ, kannst du auch in eine Werkstatt, mit Angabe, Ölwechsel+Filter und Luftfilter ers. und Wasser/Luft/Licht/Bremsflüssigkeit Prüfung. Es wird dann, "kein" Fehlercode, Bremsentest, Klima Funktion/Batterie/Türen geschmiert Durchsicht auf bremsen usw. durchgeführt. Ist halt keine Inspektion. Wenn er jetzt aus der Garantie bist, ist die Bindung an Renault frei. Empfehlen würde ich aber "nicht" die ATU.
-
@Grannydo am Rhythmus der Wartungsintervalle, kann man leider nix ändern. Ölwechsel und Luftfilter(wegem Turbo), würde ich Jährlich machen. Rein Luftfilter kann man sich Einsparen, außer man hat eine starke Allergie. Sonst- Bremsflüssigkeit kann man prüfen, Wasseranteil sollte nicht über 2 % sein( bei 3-4%) wechseln. Zündkerzen sind glaub ich, nur alle 4 Jahre. So lange Kühlmittel bei -25C bleibt, muss ein Wechsel nicht unbedingt vorgenommen werden. Fälligkeit Flachriemen notieren, nach Zeit oder km ersetzen. Am besten Buch führen, wann du was hast wechseln lassen.
-
Guten Abend @Grannydo, musst mal unter Thema- Kosten für die zweite Wartung schauen. Zwischen 310€-380€ ist da für die zweite Wartung zu lesen. Am besten "vorher" bei einigen Renault- Häusern Anrufen und Preise Vergleichen. 380€ ist echt, recht hoch.