Beiträge von Marco

    der unterschied zu einem normalen Gummi-Ventil wie man es kennt, zu einem mit Sensor, ist schon zu spüren, deutlicher Widerstand, auch wenn die Sensoren um die Hälfte kleiner geworden sind. Die Sensoren sind am Ventil verschraubt. Man erkennt es auch an den kappen. Am beigefügten Bild gut zu erkennen und warum es starrer ist wie ein normales Ventil (1)zu Ventil (3) am Rohr wird der Sensor verschraubt. @dc_01 bei meinem Twingo sind die Ventile steif, bei Sommer und Winterbereifung.

    ein 2015 Twingo, hat auf jedenfall noch RDKS Ventile. Da der bin ich mir sehr sicher, weil meiner selbst Oktober 2015 Erstzulassung hat, mit RDKS.

    Verlasst euch nicht auf die Druck Anzeige im Instrument, ist kein 100% Indiz was für ein system verbaut ist. Einige Renault Modelle bieten diese Ansicht nicht an.

    Glaube das Funktioniert nicht, weil beide Systeme zwar die selbe Aufgabe haben, aber die Verknüpfung der verschiedenen Steuergeräte und Aufgaben, erweitert/anderst ist. Wie neuer PC zu altem PC der neue kann mehr wie der alte.

    deswegen, gibt es auch für viele neue Modelle/Farben keine Lackstift mehr. Beispielsweise das Rot. Das Trocknungs verfahren, sei bei diesem lack auch anderst, nach Aussage von unserem Lackierer. Ein lackstift anmischen kann er, die Farbe würde nur nicht so halten ohne weitere Vorkehrungen, wie früher bei dem alten lack, ohne Wasserbasis bekannt. Verlasse mich auf das was mir mal gesagt wurde. @Ranger kann ja bestätigen ob das stimmt oder nicht.

    wenn es bei dem GT zu treffend ist, muss nur einmal beim Reifenwechsel über das Instrument das system angelernt werden. 30km/h fahren, reifen set up auswählen, Bestätigung, Druckspeicher läuft, fertig. Eine Sache, bis zur nächsten Kreuzung, bei uns.

    R-Link ist möglich, nur noch nicht gesehen, R&Go APP ist mir nix bekannt, benutzte die APP nur bei Prüfung von Funktionen bei Kunden Fahrzeugen, privat nicht in Benutzung.

    ja ist leicht verwirrend, Fußnote 4 lässt alle Möglichkeiten offen. Müsste morgen mal an unserem GT an die Ventile fassen, dann kann ich sagen, was er ab Werk verbaut hat.