Wenn dir das ESP greift, bist du mit deinem Fzg. im Grenzbereich, bedeutet, würdest abfliegen, ohne, außer bist geübt genug auf so Situation zu reagieren. Was ab Werk möglich 15/16/17 Zoll je nach Motorvariante, machst du nix falsch. Breitere Reifen sind Optisch eine Veränderung, also nur bedingt technisch vom Vorteil. Man sollte sich nicht immer auf die ganzen Helfer verlassen, auch sie haben grenzen.
Beiträge von Marco
-
-
Kannst auch beide Achsen gleich, aber muss es A eingetragen werden, B zuvor Prüfen ob möglich, C die Felge hinten hat eine andere ET. Diese Bereifung ist das ideal, für den Verbrauch = Co2 und dem Klassen Lenkwinkel/Einschlag. Hinten Sitz der Antrieb, deswegen auch breitere Reifen für den Grip. Ist so üblich bei Heckantrieb, siehe BMW. Die Vorne Rollen nur mit.
-
Die Version, leider noch nicht testen können D1.2 7-2-4 soll die sein mit normalen FM Empfang. Bei mir ist die Version D1.6. 7-6-3 drauf, FM Empfang so schlecht wie zuvor, auf DAB+ (DR) super wie zuvor, hatte mit der alten Version Radio freeze, deswegen update. Nutze die R&Go APP nicht privat. Hatte noch die ganz alte drauf ab Werk, 6-2-9.
-
Kopplungsprobleme, Bluetooth Verbindungsabrüche, Radio Freeze sind die Standard Fehler vom dem Radio. Ein Software update vom Radio hilft vielleicht, kann aber nur dein freundlicher. Problem 2 ist das die APP nicht der Renner ist.
-
kannst es jetzt nochmal probieren ob es geht. Wenn nicht update fahren vom Radio.
-
Das DAB+ nur noch mit Techno-paket gibt, steht aber in der Broschüre. Warum das geändert wurde, weiss man nicht. Der Megane 4 hat eine Antenne auf dem Dach und nochmals in der Heckscheibe. Bessere Antenne beim T3 nachzurüsten, scheint eine gute Wahl zu sein. Viele Kunden, wissen gar nicht was DAB+ ist, deswegen bin ich immer verwundert, wenn er DR hat trotzdem auf FM hört.
-
Viele Fragen, wird dir genau dein freundlicher, erklären können, es ist möglich das des Stripping auch in schwarz gibt. 30-35 mm sind das was da steht, vorne etwas tiefer als hinten, was sich Bauart bedingt, gemessen ausgleicht. Sonst sieht er stark hinten tiefer aus als vorne. Auspuffanlage, sehe ich keinen unterschied zum 90Ps. Die Anlage, besteht ja nur aus Endtopf, sitzt ja alles hinten.
-
einige haben sich schon was eingedrückt beim ansetzen und hoch heben. Ob die jetzt an der richtigen stelle waren oder nicht, wissen nur sie. Reifenwechsel allein, ist eigentlich so günstig geworden, da würde ich mir den Akt selbst zu machen, nur bedingt geben. Den Twingo 3 habe ich selbst noch nicht mit einem Rangier Wagenheber angesetzt. 110 Nm ist die Vorgabe von Renault, für die Radschrauben beim T3.
-
D für Dieter Zetsche C für Carlos Ghosn
der Smart und Twingo sollen ja im gleichen Werk produziert werden. -
zum Glück noch nicht passiert, habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht das sowas passieren kann, bis eben
gleich mal vorsorgen.