Wenn richtig raus gelesen habe, hast du sehr wenig km drauf. Naja 7.8 oder am 31.8 ist jetzt nicht so tragisch? Oder habe ich was falsch gelesen?
Beiträge von Marco
-
-
Bist über die Wartungszeit oder nicht? Wollten bei mir sogar eine Kopie vom Service-Heft ( Beseitigung vom Riss, wird nicht gerade günstig sein) Renault schreibt keine Zeit für den Lackierer vor, was mich überrascht. 29.06.2015 ist meiner Zugelassen, bedeutet spätestens am 28.06 muss ich meine Wartung gemacht haben.
-
3 Tage ist eine gut Einschätz bare Zeit für Lackriss Beseitigung, Vorbereitung Werkstatt. Zum Lacker, letzte Tag zusammen Bau. Wenn alles klappt, liegt am Lackierer und Auftragslage.
-
der/die Ruß Entwicklung ist das Problem, setzt sich alles an der Lambda ab, irgendwann ist die wohl zu und kann nix mehr messen.
-
Fahrerseite ist schon Luxus, da noch Beifahrer wollen
. GT wäre für mich interessant, weil jeden Tag Autobahn fahre. Baustellen bedingt( nach der Stelle versteht sich) ist mehr wie 140 eh nicht drinnen, brauche mein Führerschein. -
@frechedori wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, jetzt schon die Anfrage zu stellen. Renault mag Bilder mit Kennzeichnung wo genau. Das Ja sollte so oder so kommen. 2 Tage hat es trotzdem bei mir gedauert. Die Anfrage und das Ok muss einfach da sein, um es richtig über die Garantie abwickeln zu können. Die 2 Tage waren aber nicht sehr schlimm, hatte noch genug andere Arbeit an meinem Flitzer.
-
Sehr fettes Gemisch bei Lambda defekt steht doch da
die macht dann eigentlich gar nix mehr. Bei meinem ging unten raus fast nix, oben raus, ab 100 war "fahrbar". Jup Kraftstoff kühlt auch. -
Gibt es extra eine ACTIS Lösung wo und wie zu machen ist. Trotzdem muss das Autohaus eine Lackfreigabe bei Renault einholen.
-
nope Haltegriffe bzw. Nachrüst Möglichkeit ist erst später gekommen. Oder Ausstattungsabhängig. Für ein 2015 auf jedenfall nicht vorgesehen.
-
Ist ja auch elektronisches Gas, Gaszug wie früher gibt es nicht mehr.