Beiträge von Marco

    Der SUB unterm Beifahrer Sitz ist gut gemeint, nur vom Raumklang an der Falschen stelle finde ich. Hochtöner oben setzen Mittel in die Türen SUB hinten, eventuell SUB unter die Hinteren sitze +3 Wege. Endstufe unterm Beifahrer Sitz. Beim Polo hatte ich zwei Wege vorne, Ablage und Bass Röhre + Endstufe hinten. Bin aber kein Hi-Fi Profi, bei nötigen Kleingeld wäre das mein Plan.

    Meldet das mit den Bolzen euerem Freundlichen! Am besten mit Bilder. Die Bolzen sind für das Scharnier der Heckklappe zuständig, wenn beide raus sind hast die Heckklappe in der Hand! Bei der OTS wird nur die Abdeckung von Spoiler bei mir weiß lackiert, abgebaut, Kleber angesetzt und wieder zusammen gebaut. Mehr ist das nicht. Der Extrem große Nachteil finde ich, die Heckspoiler Abdeckung bekommst du dann nie mehr ab! 2 Komponenten Kleber = des Ding ist "fester" als fest!

    2× 25 Watt ist nun mal nicht die Welt. Wie schon geschrieben, für normal Radio hören völlig ausreichend. Auch Rammstein geht noch ;) Drum & Bass nicht, die Musik lebt vom Bass und Klang! Ohne dem geht es nicht! Wie bei Hip-Hop/Rap ...brauchst du Bass <3

    So lange noch Garantie besteht, alles bei Renault durchführen lassen, erspart einem viel Ärger. Es gibt Mietwerkstätten wo man selber schrauben kann, ein Meister ist da auch, wo bei fragen hilft.

    Kein Ding :thumbup: der 70 PS Ölfilter ab Werk( also der erste) ist gerne "sehr" gut fest. Kollege hatte schon oft sein Kampf, trotz Ölfilterdeckel zum lösen, selbst hatte ich bis jetzt keine Probleme. Ölfilter Handfest anziehen reicht völlig aus, ganz wichtig am neuen Filter das Gummi leicht einölen.

    Guude, von oben siehst du den nicht. Der 70 PS hat ein Festen Filter, der 90PS Stofffilter Einsatz. Beschreibung - davor stehend, endtopf, Motor/ Ölwanne , Ölschraube entlang, bis Ende Wanne- Blick nach oben = Ölfilter. Ober ihm ist der Ölkühler. Motor Sitz hinten beim Twingo 3.