Lese da auch, wie schon einige berichtet haben, wegen den Stiften, wo sich lösen "Können" davon steht aber nix in der OTS, nur das geprüft werden soll ob der Mittlere Stift an am Spoiler zur Scheibe vorhanden ist.
Beiträge von Marco
-
-
Das von dir genannte ist dann weiß. Glänzend, kannst doch in der Konfiguration bei Renault Innenraum anschauen, oder nicht?
-
Kannst du nur per Clip prüfen ob es was gibt und mit der Steuergerät History vergleichen. Update muss ein Grund haben, sonst nicht über Garantie abrechenbar.
-
Deswegen ca. 5 min. Länger als 2 Minuten bleibt er bei Start/Stop nicht aus( Motor) geht dann von alleine wieder an.
-
Der müsste die gleiche Schaltung haben wie die Innenraum Leuchte bedeutet ab ca. 5 min ist da keine Spannung mehr drauf. Bei abgezogenen Schlüssel. Renault = gelbes kabel ist geschaltetes Zündungsplus.
-
Anfangs Modelle Twingo 3 von 2014/15 hatten leider kleine Kinderkrankheiten. Meiner ist von 2015. Turbolader Problem, sind mir nur die Fälle im Forum bekannt.
-
Ist zwar schon eine Weile her, aber ist im Grunde immer das gleiche Prinzip. Radläufe Links+ Rechts raus, beide Rückleuchten. Untere/Obere eventuell seitliche schrauben ausbauen, Hauptstecker von Nummernschild Beleuchtung trennen, befindet sich links. Links/rechts Stoßstange vorsichtig ausrasten. Abnehmen. Am besten zu zweit.
-
Gute Frage, eigentlich gehen beide OTS recht schnell von der Hand. Rest ist Einwirkungszeit vom Sprüh -primer und Kleber.
-
jup geht leider nur über das Autohaus. Updaten wäre jetzt die einfachste Lösung, danach halt kontrollieren ob eine Verbesserung eingetreten ist.
-
Rufe mal die Software Version von deinem Radio auf. Taste setup, rechten Knopf drehen bis SW Version, bestätigen. Version D1-6 (7.6.3) ist recht aktuell.