Hat sich aufgehängt, musst zu Renault. Werden versuchen, mit Batterie abklemmen, update das Problem zu lösen. Bei Pech, neues Radio.
Beiträge von Marco
-
-
Das wäre natürlich extrem FAIL, kannst du mal ein paar Bilder hier reinstellen? Würde das gerne mal sehen.
-
je nach Verkauften Twingo 3 bei einem Autohaus, kann man das grob über den Daumen peilen. Wöchentlich haben wir 5-6 Twingo OTS. Was so mitbekomme, bin immer sehr in meine Arbeit vertieft.
-
Richtig, breitere Spur, bringt auch Vorteile. Einer im Forum hat die Federn von Elia, für sein GT eingetragen bekommen, halt über Einzel Abnahme.
-
Wenn nicht sehr günstig, Eibach federn geschossen hätte in der Bucht, wäre meiner auch noch original. Finde es vom fahren und optisch besser.
-
geringes Gewicht, recht hohe Bauweise, begünstigt nun mal die Wind Anfälligkeit. Tieferlegungs federn, steuern dagegen. Interessant wäre der GT als Vergleich, sollte bei ihm geringer sein, gegenüber einem normalen Twingo.
-
Ton Aussetzer scheint dem Radio verschuldet, neue Lautsprecher mit gleichen Radio, bzw. ohne update und FM brachten keine Verbesserung, nach Forum Erfahrungen.
-
je nach Ausstattung/Motor gibt es den ECO Knopf, funktioniert genau so wie @Twinkle beschrieben hat. Meiner zieht auf ECO keine Wurst vom Teller und wenn ohne sehr gewohnt bist, fast nicht fahrbar, also so geht es mir. Bei Fzg. mit EDC Getriebe ist ECO immer automatisch "an" gestellt, muss manuell ausgeschaltet werden, konnte man im Forum herauslesen. Wenn flott unterwegs seien willst und ECO gibst du mehr gas das was geht, hebt sich dann untereinander auf, beides geht nun mal nicht.
-
jup, dafür hast du den Assistenten, deine ESP Lampe Blinkt im BC, daran erkennt man das er reagiert.
-
Produktionsdatum vom Himmel ist wichtig. Ab 11.2015 gibt es den geänderten, hat auch eine andere Struktur, weil Pech hatte ist es auch mein zweiter Himmel. Auf die Arbeit und Teile hast du Garantie 2 Jahre, läuft dann auf Ersatzteil Garantie.