35.000 km im Jahr ist viel. Meiner 29.06.15 zugelassen und habe erst 17.000 km drauf. Tanke nur Super. Das Super plus ist mir echt zu teuer.
Beiträge von Marco
-
-
passiert auch nix, gehen nur auf Nummer sicher.
-
Achtest du da drauf, ob 1000 km gefahren bist? Mich interessiert die Restreichweite, am meisten. Gelegentlich wie viel km ich mit einer Tankfüllung gekommen bin und der Durchschnittsverbrauch. Weil immer nur Tanken wenn er leer ist. Lasse ich ihn von vorne Rechnen. Ob den Durchschnitt von ca 600km hast oder 1000, wird nicht wirklich gravierend sein. Wenn viel Autobahn fährst und gibst alles, im Display steht 7 Liter, weist du wie lange du da 30 fahren musst, bis sich da was ändert? Sehr lange. Sehe halt oft, Tageskilometer fast gleich mit Fzg. Km. War ja nur eine Empfehlung.
-
9.6 ? Durchschnitt oder der Momentan Verbrauch ? Wird gerne verwechselt. Nach jedem Tanken Reset. Das euer Bordcomputer neu Rechnen kann. Wird auch sehr gerne nicht gemacht.
-
Der ZOE zieht gut, dafür brauch er halt Saft. Manko ist nun mal wie angesprochen, die Ladekapazität und die Ladezeit. Kommt halt auch auf die Nutzung an. Ab einem gewissen alter ist Automatik sehr angenehm.
-
Außer Wartung darf nur geschultes Personal an die E-Anlage ( wie bei Gas) ungeschulte haben keine Berechtigung. Aber vorab, bei uns sind selten ZOE da mit Problemen.
-
Wir dürfen persönlich keins Annehmen. Steht im Vertrag! Aber vorne an der Kasse kann gerne abgegeben werden. Bei nee OTS musst nix geben. Beim Birnen Wechsel wo du nur Material ( also Birne) nur bezahlen musst. Ist es eine nette gehste.
-
heute ist Donnerstag, bis jetzt locker 10 OTS durchgeführt, seit Montag, mit meinem Lehrling ( kann es schon allein) der Kleber ist nach ca. 3 Minuten hart, also eine Stunde Trocknung, mehr als ausreichend. Der Sprühprimer transparent, braucht allerdings seine 15 min zum trockenen.
-
Richtig, es wird kurz leiser, wunderst dich wieso, siehst im Display das schneller fährst als erlaubt, stört etwas, aber ist so gewollt und völlig richtig, zu schnell, ist zu schnell!
-
Splinte brauchst du wenn der Bolzen durch geht, zur Absicherung, vom alleine lösen. Beim Twingo siehst du nur Bolzen Eingang, also wird er konisch sein. Wenn sich keiner Vermessen hat passt der Perfekt rein mit Kraft und eigentlich nie mehr raus. Nachbarin ihrem alten C1 schaut auch der Bolzen raus, hat es gar nicht gesehen