Also ganz alte Regel, muss man allerdings kennen, unten raus keine Leistung= AGR(EGR) oben raus nicht= Turbo. Machen euere Freundlichen keine Probefahrt? Ok bis zum Limit nicht. Aber wenn ich einen Turbo ersetze, oder beim Diesel den Partikelfilter ( mit Eingabe das neu) mache ich bei Zeit selbst eine Probefahrt, wenn er geht wie Sau, ist das für mich das Zeichen, ich habe alles richtig gemacht.
Beiträge von Marco
-
-
7.3.6 ist recht Aktuell, ob es was neueres gibt, leider nur erkennbar wenn man versucht ein update zu starten. Ist etwas unpraktisch gestaltet, ist beim R-Link genau so. Die Antenne ist einfach nix und allgemein scheint Renault es nicht ganz so auf die Reihe mit FM zu bekommen. Gestern Megane 3 gefahren( Diesel geht ab wie Sau, da wird jeder Benziner blass) Der FM Empfang, genau so schlecht wie im Twingo. Das war aber nicht die Beanstandung. Unnötig von deinem Händler, aussagen zu treffen und nicht einzuhalten. Es ist einfach Schrott und irgendwie sieht kein Händler und damit Renault ein, irgendwas daran zu ändern. Wenn ich Fehler mache und mir aber keiner sagt das es falsch ist, denke ich es ist richtig. So ungefähr läuft das, habe ich den Eindruck.
-
Stimmt, jetzt wo du es Schreibst, habe ich beim T3 noch kein Ladeluftkühler gesehen
allerdings, bei dem Stress im Moment, konzentriert man sich nur auf das was ansteht. Bauart bedingt, geht einfach ein größeren Turbo auch nicht. Weil eine Einheit mit Krümmer. Aber ich wäre sehr interessiert, an Ladedruck Erhöhung usw. wäre echt cool da mehr zu erfahren. -
ok..der Hersteller geht auf 300% Sicherheit das in diesem Auslieferungszustand, nix passiert. Das allerdings funktioniert in Ausnahmen fällen nicht immer! Eine Software Optimierung dient dazu das nur die Werte wo er gefahren wird auch zu trifft. Weil er eingestellt ist auf +45C und -45C = Überall Fahrbar in der ganzen Welt. Die Bilder, vorher/nachher sind zwar schön, sagen aber nicht viel aus. Hat jetzt mehr bumbs das war ja erwünscht. Scheint nach Aussage auch spürbar. Die Leistungsprüfstand Werte kannst eigentlich in die Tonne kloppen, weil mir damals beim Veloster Turbo,(Angabe Korea) 200 PS er in Deutschland nur 186 PS hat, nach Heftchen! Er muss in Deutschland oder Europa angeben werden was er mindestens hat! Alles drüber ist ok. Also wäre eine 110 PS Angabe und Prüfstand, etwas mehr als 100 ein schlechter Witz= meine Meinung. Was hast du eigentlich bezahlt? Früher wurde gesagt, max 165 ist er langsamer ist was kaputt, jetzt wird ja abgeregelt. Will auf keinen Fall irgendwas schlecht reden, dein Flitzer geht bestimmt noch mehr wie die Feuerwehr, nur die gemessenen Werte, hat wohl ein Lehrling gemacht?
-
Zu 90% wird es kein Lackstift geben..Ein Anruf bei deinem Händler, wo deine Fzg. Daten hat, kann dir das schon morgen früh sagen. Uni Farben gehen, alles andere gibt es nicht. Wasser Basis Lack. Ein Lacker kann dir die Farbe anmischen, nur einfaches Auftragen hält nicht auf Dauer. Vielleicht hast ja Glück. Das Renault Rot( wo mega geil finde) gibt es kein Lackstift.
-
Äh ja, nur sehe ich auf dem Bild nicht welche Zahl/Sicherung für was zuständig ist. Weiters Blatt ist die Auflistung. Sicherung zu finden und zuständigkeit ist einfach. Wie auch Relais. Es ging ja bei meiner Beanstandung darum, pin Belegung/zuständigkeit wo steht (ohne witz)vergessen,Kabelfarben auf französisch, Bauteilfindung einfach mal weggelassen, kabelfarben Änderung, in einem kabelstrang, wo man sich eher auf die Pinbelegung verlassen sollte, als auf die kabelfarbe usw. Oder im Handbuch Sicherung 1 =30 A aber im plan ist 20 A eingetragen. Auf was verlässt du dich dann? Bordbuch oder Stromlaufplan? Sind nur ein paar Beispiele.
-
Kann ich anhand des Bildes nicht erkennen, aber wenn du sie ziehst und die Fensterheber gehen nicht wäre es sehr naheliegend das es die richtige ist.! Immer! gleich mit gleich ersetzen, auf keinen Fall eine größere Stecken!!!
-
100.3 PS ? Wieso nicht 110?
-
kann des irgendwie nicht richtig sehen, Aufem Handy, was war vorher PS/KW/NM/Ladedruck und danach? Wäre cool wenn kurz schreiben könntest

-
Würde die Frage erlaubt sein, warum der freundliche sagt wir tauschen es durch ein neues und dann aber nicht macht. Beim update bleibt dir alles erhalten, R-Link auch( kann Kunde auch selbst), bei Medi-Nav geht es nur per USB, danach muss per Clip wieder auf Deutsch gestellt werden. Radio hat ein Memory verbaut, deswegen ist beim ab und anklemmen, alles beim alten. Zumindest dein Handy hättes du neu koppeln müssen, bei einem neuem Radio, habe aber noch keins ersetzen müssen. Mal anderst gefragt, ist es jetzt besser? SW Version? Taste setup drücken, drehen bis SW kommt bestätigen, kannst du sie abrufen.