des sagen die immer wenn selbst kein plan haben. Halte beim nächsten Tanken den Hahn mal mit der Hand Fest. Das er schön drinnen ist. Rest normal, bis Klickt, 3 mal nach Klicken oder glatter Betrag. Einige zapfhäne /Säulen mag unser Twingo nicht. Dann Berichte ob ein unterschied.
Beiträge von Marco
-
-
Ach Quatsch, ich bin nur einer der sich bissel auskennt und gerne hilft.
-
wenn die VIN nicht fest im Radio Steuergerät ist, wäre es machbar. Das muss man wissen, sowas steht leider nirgends.
-
@micky49 hat kein DAB+ deswegen kann sie nur auf FM hören. Was bedeutet schlechter Empfang und Klang usw.
-
@Yuzu kann es sein das dein Auto gar nicht richtig Volltankt? 35 Liter ist das Nennvolumen Tank Inhalt. Wenn über die Reserve fahre und es sehr warm ist, nimmt er gerne mehr wie 35 Liter in sich hinein, bis zum ersten Klick. Nach der Säule abgelesen, wohlgemerkt. @zille kannst ja Voll tanken wenn günstig ist. Sollte eigentlich am Verbrauch nix ändern. Setzte nur den BC zurück und prüfe deine Luft

-
mich interessiert halt brennend was die Technik schreibt und was für Vorschläge sie nennen zur Verbesserung.
-
setze nach dem Tanken immer alles zurück das der Bordcomputer neu Rechnen kann. Eigentlich recht zuverlässig bei dieser Handhabung. Luftdruck immer bei Kalten Reifen prüfen.
-
Ah..also die Sound APP muss man Runterladen, wieder was gelernt, konnte mir damals keiner sagen, wie woher usw. Panik nach Motor Ersetzung, Chef das Auto klingt wie ein UFO
du Hannes das ist die APP 
-
wenn 26 Liter getankt hast, war er ja nicht leer. Kannst mit Blinkender Tank Anzeige locker noch 50 km fahren, habe ich selbst getestet( 90PS Motor). Das beschriebene Ruckeln sollte gar nicht sein. Glaube da haben wir schon den Fehler. Den Rest DTC auslesen,Parameter prüfen muss dein Freundlicher. Luftdruck alle 3 Monate oder öfter. In diesem Fall zum Verbrauchs Check das erste was man prüft den Luftdruck.
-
man sagt das die Offenen Luftfilter, Luftmassenmesser killer sind und die Erfahrung hat sich bestätigt. Denke das da auch der Falsche Einbau, ohne Modifizierung der Ansaugung- Frischluft eine große Rolle Spielt. Bei dem Normalen Austausch 1 zu 1 ist mir nichts negatives bekannt. Der Reinigungs Intervall sollte nur eingehalten werden. Partikel sollten keine Mitgerissen werden, die Filterfunktion ist ja gegeben. Öl sollte da keins sein zum Ansaugen.