Beiträge von Bubel

    ist der smart 450 451 und 452 das bessere Auto

    Da muss ich mich noch mal ergänzen: das einzige Problem am twingo ist das ihn nicht mercedes gebaut hat hihi


    (denn dann würde es im Motorraum kein Schmutz Rost und defekte Renault Anlasser geben) trotzdem wenn er läuft ein Nr1 Auto


    Meiner hat ja leider mit 130.000 km die Hufe gestreckt mit irgendeinem Startoroblem

    meiner war mit 23.000 km (Stadbetrieb) beim Kauf die ersten Kilometer auch eine Zumutung aber auf seiner Lieblingsdisziplin 2 Stunden Autobahn mit ordentlich Luftdruck in den Reifen und danach Stadt Land gemischt ein Träumchen.



    Zauberwort Langstrecke und neue Straßen


    Kurzstrecke wär das Auto nix für mich, da ist der smart 450 451 und 452 das bessere Auto

    Ein Neues Auto kommt nicht in Frage ? Ein spacestar hätte den Motor und das Getriebe vorne , wenn mal was ist und der soll ewig laufen angeblich.


    Der twingo macht sich als Sammlerauto gut wenn du einen Platz in der Garage hast, die Sachen wie Kupplung kann man dann selber machen im Winter zum Beispiel..wenn er eh schon bei fast 200.000 km

    Die eine Spurstange wird reingedreht und die andere rausgedreht, exakt gleichmäßig.


    Der Twingo bietet dabei sogar am meisten Platz durch seinen großen Lenkeinschlag, wenn man es sich selbst zutraut.


    Also wenn du einen Mechaniker kennst macht er es in 5 min am Parkplatz.


    Wichtig ist nur gleichmäßig beide Seiten einen Hauch zu verstellen, gerade soviel das der Schlüssel sich ein bisschen bewegt hat, dann ist es auch gleich zur anderen Seite,


    dann wenn man es ganz genau haben will noch zur Vermessung fahren.



    Ob es 1 oder 2 mm sind ist schwer zu Sagen.

    Das ist doch mal ein sehr hilfreicher Tipp, weil ich den Wagen bei einem Volvo Händler gekauft habe, und die selbst sagen, wir kennen die Technik natürlich kaum..

    Renault wird hoffentlich die Eigenheiten des Twingo Z.E. Fahrwerks gut kennen.

    Trotzdem wird auch dort der Mechaniker sagen alles ok und auf der Straße zeigt das Lenkrad leicht nach links, also würde das extra so aushandeln das sie es einen Hauch nach links stellen, dem kerzengeraden Lenkrad zuliebe, . Ganz Höflich natürlich dabei bleiben und wenn sie ihr 08/15 Vermessungsprogramm abgespult haben darum bitten sie sollen 1mm das Ganze nach links drehen.


    (Wenn die Spur 1 mm nach links gestellt wird kommt das Lenkrad ungefähr 1 cm nach rechts)

    Das Versetzen geht nicht da eine große Nut das verhindert.

    Laut Prüfstand ist es gerade und sobald das Auto fährt zeigt es nach links, ist ein alter Hut bei twingo und smart 453.

    Kann man also korrigieren aber auch nur wenn die bei ATU ihr OK geben indem sie es selbst so sehen.