Die haben bestimmt die Batterie leer gesaugt wenn die so lange mit dem Update rumspielen und Zündung an ist....
Dann meckert die Wegfahrsperre und der Wagen läßt sich nicht starten.
Am besten das Auto so schnell wie möglich von dort weg bringen und eine andere Werkstatt aufsuchen.
Beiträge von fk2000
-
-
Ja, es kann sogar die VIN Abfrage deaktiviert werden.
Die Lautsprecher für hinten bzw. den Subwoofer kann man freischalten.
Frequenzbänder von UKW und DAB kann man ändern (für andere Länder)und
und
und
Mit dd4all kann man überall rumschrauben... -
Das "neue" Radio fragt per CAN Bus die VIN an, stimmt diese nicht mit der im Radio hinterlegten überein, sperrt sich das R&NoGo.
Renault sollte es können das "neue" mit dem T3 zu verheiraten.
Oder per ddt4all die vorhandene VIN ins Radio schreiben. -
Hätte das Tastenfeld (Links und Rechts) mit weißer Umrandung übrig.
-
Hab meine auch rechts abgebrochen und gibt es einzeln nicht bei Renault.
Die ganze Hutablage "gebraucht" kostet immer noch 90€
Habs nun geklebt und mit Stahlstiften verstärkt - hält -
Hab schon gefunden was ich suchte.
Thread kann geschlossen/gelöscht werden. -
Ich hab bei Aliexpress einen Schalthebelsack, schwarzes Kunstleder mit roten Ziernähten gekauft (habe die schw/rot/weiß Teilledersitze).
Den gab es mit diversen Farben der Ziehrnähte und ist eine Universalgröße, kann beliebig zugeschnitten/angepasst werden und das für knappe 3 Euround passt dann auch zur MIttelarmlehne in schwarz mit roten Nähten.
-
Software Update beim R&noGo bringt nix da das Radio zu wenig Arbeitsspeicher hat.
DAB hören ohne das eine Handy per Bluetooth verbunden ist, klappt meist auch aber alles auf einmal und das Radio spinnt rum.
Reset Funktion wie beim Touchscreen Radio gibt es nicht.Ich hab auch zwei weiß Stecker.
Trespasser, zu Deinen Bildern.
- Der braune Stecker und darüber der weiße, dass sind die Antennen Stecker (FM, DAB) beide mit Phantomspeisung für den Antennenverstärker der im Antennenfuß sitzt.
- Der gezeigte weiße Stecker:
> rechts > schwarz/rot/gelb (masse/3,3V/Audio) = das Mikrofon in der Innenleuchte
> links > diverse rosa/grün/grau = 2x CAN Bus, 6x für den Lenkrad-Radio-Bedienknochen
Dann gibts noch einen 2. weißen Stecker, darin sind +12V Dauer, Masse, +12V Zündung, mittig 4 Kabel Lausprecher: Tür vorne L/R (ohne Soundpaket)
Mit Soundpaket sind mittig 8 Kabel: 4 Kabel Lausprecher: Tür vorne L/R inkl. Hochtöner, 4 Kabel für Subwoofer unterm Beifahrersitz.
Je nach Ausstattung und Baujahr sind mittig immer 8 Kabel, auch ohne Soundpaket, nur sind dann die Hochtöner und der Subwoofer nicht verbaut.
Hochtönert nachrüsten klappt da die Kabel der Hochtönert parallel zu den Türlautsprecherkabel liegen.
Der Subwoofer Stecker liegt lose in der B-Säule Beifahrerseite.
Aber Achtung, ohne Soundpaket sind die 2 Lautsprecherausgänge für den Subwoofer nicht freigeschaltet, somit ist der Stecker füe den Sub sinnfrei.
Eine gute Renault Werkstatt kann die 2 Ausgänge freischalten ABER dann kommen von diesen Ausgängen nur tiefe Töne für den Sub.
Das Radio hat eine aktive Frequenzweiche drin.
Der Sub hat einen Lautsprecher mit 2x4 Ohm.
Weil das Radio die Lautsprecherausgänge die eigentlich für "hinten" sind für den Sub verwendet, gibt es auch keinen Fader im Audio Menü. -
Ehemals Bayerischer Wald hier, mit dem T3 nur in München unterwegs.
Das eigentliche Problem an Schnee sind die Autofahrer die bei der ersten weißen Flocke völlig am Rad drehen und mit dem 2 Tonnen SUV dann mit 15kmHrumstreunen....
Der T3 (hab den 90PSler) fährt sich super und problemlos auf/in Schnee.
Wer es vorsichtiger haben will (die 90PS mit Turbo kommen schon mal gerne kraftig durch) der aktiviert die ECO Funktion = lahmes Schaf mit Taubheitssyndrom oder Opa am Rollator.
Mit ECO ist die Gasannahme sehr verzögert und die spritzigkeit ist weg. Aber auch die Heizung/Klima wird gedrosselt, ECOnomic eben.
Da spielt es nicht die große Rolle welche Reifenmarke Du nimmst, wer mit dem Auto und dessen Verhalten nicht umgehen kann dem hilft der beste Reifen nichts.
Wenn es mal schneit, lerne Dein Auto kennen, gewöhne Dich an das Auto auf nem freien Parkplatz oder so, übe das Anfahren (beim 90PS) denn sonst stellt sich an Ampeln
gerne mal das Heck quer (bei meiner ersten Schneefahrt 3x passiert, gefolgt von neidischen Fragen eines BMW X6 Fahrers neben mir ob ich Heckantrieb hätte und wieviel PS das wohl sind.... -
Sind die selben Sitze nur andere Stoff/Lederbezüge drauf.