Beiträge von fk2000

    So trotz allem was Webasto sagt, ich habe ein Angebot über Webasto eingeholt und siehe da, nach einem Tag beim Webasto zertifizierten Betrieb, ist die Thermo Top Evo inkl. ThermoCall Advanced eingebaut und faucht munter vor sich hin.

    Probiere noch ob der Wischer genau so gut/schlecht läuft wenn die Heckklappe offen ist oder wenn die Heckklappe bewegt wird.

    Läuft er hier anders dann ist es ein Kabelbruch im Gummi-Faltenbalg vom Rahmen zur Heckklappe.


    Keine Änderung?


    Verkleidung der Kofferraumklappe abmachen und die Spannung messen, ist diese konstant vorhanden ist es der Motor.

    Spannung genau so sporadisch vorhanden dann in Richtung Auto suchen.

    Wenn Du "DR" gefunden hast, dann kommen warscheinlich kein Sender.
    Die Senderliste muss aktualisiert werden.


    Dieses "DR" herdrücken.
    Taste RADIO länger gedrückt halten.

    = Senderliste wird aktualisiert

    Danach kannst du mit dem Lenkrad Satelitten oder dem rechten Drehknopf am Radio die Senderliste durchscrollen.

    Wenn der Wischerarm irgendwo auf der Scheibe stehen bleibt, versuch ihn mit den Finger weiter zu schieben.

    Läuft er dann normal weiter

    - ist es nicht das Relais

    - sondern die Schutzschaltung im Wischermotor selbst

    oder

    - warscheinlicher die Schleifkontakte im Wischermotor


    Der Motor bekommt nur einen Startimpuls, der Motor läuft los und über den "Totpunkt" hinweg und schaltet sich so selbst die 12V drauf.
    Ist der Wischerarm zurück in Grundstellung so unterbricht der "Totpunkt" die 12V.
    Wenn am Lenkrad Wischerhebel vorne der Heck-Wischer auf dauer steht dann wird eben dauer 12V über den "Totpunkt" gelegt

    und der Heck-Wischer läuft kontinuierlich.
    Lenkrad Wischerhebel während der Heck-Wischer-Fahrt auf null so beendet er seine restliche Fahrt.

    Probiere doch mal folgendes:


    Taste RADIO drücken dann sollte FM1 kommen (erste Speicherplatz Ebene)

    nochmal drücken dann sollte FM2 kommen

    nochmal drücken dann sollte DR1 (= DigitalRadio Speicherebene 1) usw...

    Dann kommt AM usw. und geht wieder bei FM1 usw los....

    Ich bin, was so Sachen angeht, verwöhnt.

    Bislang hatte ich in meinen Autos IMMER alles raus gerissen und selbst ne Anlage eingebaut mit GFK Ausbau usw...


    Hab im T3 das Soundpaket drin und bin davon eigentlich positiv überrascht.
    Das Problem ist das Radio (R&Go)!


    UKW Empfang klingt beschissen, keine Höhen - da wünschte ich mir neue Lautsprecher und dachte das Soundpaket sei garnicht installiert
    DAB Empfang klingt schon besser - und damit kann man gut leben

    Audio über Bluetooth oder USB - klingt richtig gut, da braucht es keine neuen Lausprecher und die Bass- u. Trebleregler können alle zurück gekurbelt werden.