Beiträge von Paule2
-
-
Mal ne Frage an die Fachleute; ich lese hier mit und wunder mich.
Sturz und Spur an der Hinterachse, welche auch noch angetrieben wird? Da kann sich doch gar nichts verstellen, >es sei denn, es ist ein Unfaller< und wenn würde das doch auf Dauer zum Antriebswellenschaden führen?
Asymetrische Reifen gibt es meiner Recherche erst ab der Breite von 205.
Für unsere kleinen Renner soll es NICHT Laufrichtungsbezogene Reifen geben? Ich finde jedenfalls keine.
Einseitiges Abfahren der Reifen der Hinterachse? Ich weiß nicht recht, da gibts doch eher Säbelzähne. Oder habt ihr runderneuerte Reifen, oder billigheimer aus dem Land des Läch.... äh.. des Elektroschrotts?
-
Entweder eine große Scheiß-Batterie, oder irgendwo einen ungewollter Stromabnehmer. Sowas läßt sich doch messen?
Wenn das Starterrelais kaputt ist oder klemmt, dann ist das im Fehlerspeicher hinterlegt.
Bei Startschwierigkeiten immer vor dem 2 Versuch komplett ins NULL gehen, am besten Schlüssel abziehen.
-
Das Relais befindet sich hinter dem Handschuhfach
-
Hallo
Der Motor weiß ja nicht, dass er codiert ist. Das findet doch im Steuergerät statt? Den Strom direkt auf den Motor geben, halte ich für eine gute Idee. Das müsste schon deshalb klappen, weil ja auch mal das Steuergerät durch sein kann.
-
...wenn ich im Auto sitze, ist genug kg auf der Vorderachse
.Einseitig links.... oder sitzt du in der Mitte?

-
Daher hatten einige im VW Käfer vorn ein Sack Zement (50 Kg) drin liegen. Oder im Ford Escort I auch einen im Kofferraum hinten.
(ist kein Witz) -
Dabei wird aber der von den Ingenieuren vorgesehen "leere Raum" gefüllt, der für das Ausdehnen des Kraftstoff dient und auch die Konzentration der Kraftsstoffgase, die über die Tankentlüftung entweicht, gering zu halten. Der Raum dient also der Belüftung. Benzinkanister soll/darf man ja auch nicht bis Oberkannte Unterlippe füllen. Und ob ich nun alle 400 oder alle 500km an die Tabnke fahre, ist mir relativ egal. Immer noch eine größere Reichweite, als der e-Twingo.

Die Hauptmotivation ist vermutlich bei vielen, wenn ich eine günstige Tanke habe (PL, Luxemburg, Tschechien), dann alles rein was geht. Es ist, "im Kino müsste ich dafür bezahlen" oftmals ein Augenschmaus, wenn ich deutsche Staatsbürger beim Tanken in PL zusehen (muss) darf.
Genau hier sieht man oftmals die "Geduldtanker" und 3 20L Kanister bis zum Anschlag.
>ich möchte ausdrücklich hier niemanden Nahe treten, es kann jeder tanken, wie er möchte<
-
Das ist bei einigen/manchen so ,gibt sogar ein Fred darüber
.ach echt? Wieder was gelernt!
-
Das sehe ich anders. Ist das sooo krass??? Kennst du noch jemand anders, der noch einen T3 fährt? Tankt dann mal zeitgleich. Vielleicht stimmt bei dir wirklich was nicht.