Beiträge von Paule2

    Leider hat der Inoxcar keine Zulassung für die 90PS Version. Habe mal bei paar TÜV Stellen nachgefragt und da kommen an die 1000€ raus für ne Einzelgenehmigung(Geräuschmessung plus Einzelabnahme)


    Oder gibt's hier andere Erfahrungen? 😜

    Ich habe mir mal die Bilder angesehen auf deren Web Site. Zu vermuten ist, das bei denen ein wirksamer Schalldämpfer fehlt / bzw zu klein ist.

    Der TCe 90 Motor ist eines der Paradestücke von Renault. Zig tausendfach verbaut in Renault, Nissan, Dacia, früher Lada und in Teilen von DB (bzw Smart), Citan weiß ich jetzt nicht.


    Auskunft ADAC, der ist unkaputtbar. Viel Spass mit deinem T3 und dem TCe 90.....:)

    Moin

    Dein ganzer Plan setzt voraus, dass du Single bist? War nur so.... :)


    Die Rückbank komplett ausbauen, also Sitzfläche samt Rückenlehne war für mich noch gar nicht notwendig. Es gibt z.B. Zubehör, welches den Stauraum unter der Rückbank zum Ablagefach macht.


    Es gibt verschiedene Sitze, also Beifahrersitze. Bei denen mit integrierter Kopfstütze muss der Sitz nach hinten geschoben werden. Er wird dann (bei meiner Variante) eine >Liege< Fläche mit der umgeklappten Rückbank, Was ja bei Komplettausbau so nicht als eine Fläche zur Verfügung stehen würde.


    Wo wohnst du? Vielleicht kannst du beim Forummitglied messen etc.


    Ich war grad mal gucken:

    Die Rückbank müsste mit ca 6 Schrauben auszubauen sein. Dann gibt es einen relativ heftigen Absatz zw oberer Motorabdeckung und halt (ich nenne es mal) hinteren Fussraum.

    Der Platz der entsteht ist dann natürlich sehr mächtig, ausmessen kann ich das allerdings nicht.

    Der Wagen hat erst 65000km

    Ich fahre nochmal hin die müssen es machen ansonsten erkundige ich mich mal bei einem Rechtsanwalt.

    genau, so und nicht anders! Viel Glück und schreib mal was dazu.

    Verscheiß??? am Motor? Und selbst wenn, dann ist das zu beheben. Es sei denn, du bist anders als "üblich" gefahren, in 2 Jahren 700.000 KM?

    Dann verstehe ich deine Sorge nicht... hinbringen und beseitigen lassen. Egal was die quatschen. Ölverlust ist ein erheblicher Mangel und ist u.U. ein TÜV Ausschließungsgrung.


    Du kannst dir natürlich vorher rechtlich / juristisch eRückendeckung bei der Verbraucherzentrale oder einem RA holen.