Ich setze mal noch einen drauf:
Ferienwohnung/Zweitwohnsitz an der Wimbachklamm. Das liegt an der Alpenstr. zw Hochschwarzeck und Berchtesgaden.
Mit einem e- Twingo gar nicht zu erreichen.
Meines jetzigen Kenntnisstandes ist die letzte E-Lade-Möglichkeit BAB Raststätte Holledau. (Stand vor Corona).
Von dort aus, beispielsweise mit einem Tesla, vollgeladen, würde ich mein Heim erreichen.
Nun passierte folgendes: Die Gemeinde Ramsau (liegt genau an dieser Strecke) ließ genau für ihre Dorfzufahrt auf der Alpenstr einen Kreisverkehr errichten, mit dem kleinen Nachteil, dass die Bundesstr. komplett gesperrt wurde. (Ortskundige werden sich erinnern)
Das bedeutete, dass man eine Umleitung über das Hochschwarzeck, bis Bischhofswiesen, Berchtesgaden fahren musste. Von der KM Entfernung weiß ich das gar nicht mehr, aber im Schnitt, je nachdem wie viele Kühe den Weg versperrten, 40 Min. Aber eben mit starken Steigungen etc.
Von Holledau bis zum Ziel verbrauche ich ca einen halben Tank. Der reicht dann erst einmal >bei einer Umleitung< um wenigstens eine Tankstelle in Bischofswiesen zu erreichen.... und ein e Fahrzeug?
Ich hätte den teuren Tesla dort irgendwo zurück lassen müssen, den Abschleppdienst bemühen, was weiß ich. Denn klingeln auf dem Hof und nach einem Kanister Strom fragen?
Aber ich hätte von o Umdrehungen an das volle Drehmoment gehabt....
Man sieht, selbst die Reichweite und eine ausführliche Planung der Reise können einen vor nicht lösbare Probleme stellen, in einem e-Fahrzeug.
Wenn dann ein User, so wie ich, schreibt: Das e-Auto ist für mich persönlich keine Option, da darf man dann schon hinterfragen, weshalb die "Befürworter" sich derart beleidigt, persönlich, betroffen einbringen.